Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft 2008 · Herausgegeben von Claus Roxin, Helmut Schmiedt, Hartmut Vollmer und Johannes Zeilinger · Geschäftsführender Herausgeber 2008: Prof. Dr. Helmut Schmiedt │ Husum · Hansa Verlag · (2008) │ Leinwand mit Lesebändchen und farbigem Schutzumschlag · 8º (21,8 × 15 cm) · 309 (3) Seiten · Frontispiz, VIII Tafeln mit 15 farbigen Abbildungen.

Peter Bolz
Winnetou — Edler Wilder oder Edelmensch?
Karl Mays Indianerbild vor dem Hintergrund des kulturellen Evolutionismus
Vortrag, gehalten am 12. 10. 2007 auf dem 19. Kongress der Karl-May-Gesellschaft in Berlin
Seiten 113—124 · 2 Textillustrationen.
Karl May · Imaginäre Reisen · Eine Ausstellung des Deutschen Historischen Museums, Berlin vom 31. August 2007 bis 6. Januar 2008 · Herausgegeben von Sabine Beneke und Johannes Zeilinger im Auftrag des DHM │ Bönen · Druckverlag Kettler · (2007) │ Pappband · 4º (28,6 × 21,4 cm) · 356 (4) Seiten · durchgehend farbig illustriert.

Peter Bolz
Der Germanen liebster Blutsbruder
Das Bild des Indianers zwischen Realität und Inszenierung
Seiten 171–186 · 18 Farbabbildungen.
Karl May · Imaginäre Reisen · Eine Ausstellung des Deutschen Historischen Museums, Berlin vom 31. August 2007 bis 6. Januar 2008 · Herausgegeben von Sabine Beneke und Johannes Zeilinger im Auftrag des DHM │ Berlin · Deutsches Historisches Museum · (2007) │ Kartoniert · 4º (28 × 20,9 cm) · 356 (4) Seiten · durchgehend farbig illustriert.

Peter Bolz
Der Germanen liebster Blutsbruder
Das Bild des Indianers zwischen Realität und Inszenierung
Seiten 171–186 · 18 Farbabbildungen.
Native American Art · The Collections of the Ethnological Museum Berlin · [This book accompanies the exhibition »North American Indians. From Myth to Modernity« in the Ethnologisches Museum – Staatliche Museen zu Berlin. Opening date: November 25, 1999] · Peter Bolz und Hans Ulrich Sanner · Translated by Ann Leslie Davies │ Seattle—Vancouver · University of Washington Press · Douglas & McIntyre · 2000 │ Kartoniert · 4º (30 × 24 cm) · 240 Seiten · zahlreiche farbige Abbildungen.

Peter Bolz
Indians and Germans: A Relationship Riddled with Clichés
Seiten 9–21 · 11 Abbildungen.
Native American Art · The Collections of the Ethnological Museum Berlin · [This book accompanies the exhibition »North American Indians. From Myth to Modernity« in the Ethnologisches Museum – Staatliche Museen zu Bervlin. Opening date: November 25, 1999] · Peter Bolz und Hans Ulrich Sanner · Translated by Ann Leslie Davies │ Berlin · Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz · G+H Verlag· (1999) │ Kartoniert · 4º (30 × 24 cm) · 240 Seiten · zahlreiche farbige Abbildungen.

Peter Bolz
Indians and Germans: A Relationship Riddled with Clichés
Seiten 9–21 · 11 Abbildungen.
Indianer Nordamerikas · Die Sammlungen des Ethnologischen Museums Berlin · [anlässlich der Ausstellung »Indianer Nordamerikas. Vom Mythos zur Moderne« im Ethnologischen Museum – Staatliche Museen zu Berlin, Eröffnung: 25. November 1999] · Peter Bolz und Hans Ulrich Sanner │ Berlin · G+H Verlag · (1999) │ Pappband mit Schutzumschlag · 4º (30,5 × 24,5 cm) · 240 Seiten · zahlreiche farbige Abbildungen.

Peter Bolz
Indianer und Deutsche: eine klischeebeladene Beziehung
Seiten 9–21 · 11 Abbildungen.
Indianer Nordamerikas · Die Sammlungen des Ethnologischen Museums Berlin · [anlässlich der Ausstellung »Indianer Nordamerikas. Vom Mythos zur Moderne« im Ethnologischen Museum – Staatliche Museen zu Berlin, Eröffnung: 25. November 1999] · Peter Bolz und Hans Ulrich Sanner │ Berlin · Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz · (1999) │ Kartoniert · 4º (30 × 24 cm) · 240 Seiten · zahlreiche farbige Abbildungen.

Peter Bolz
Indianer und Deutsche: eine klischeebeladene Beziehung
Seiten 9–21 · 11 Abbildungen.