» Herzlich willkommen «

Vorankündigungen

von Neuerscheinungen und regionalen Veranstaltungen rund um Karl May

17. bis 19. März 2023
Cover
Abstand

Universität Potsdam (Fach Kunst) | Karl-May-Gesellschaft | Karl-May-Stiftung

»Immer fällt mir, wenn ich an den Indianer denke, der Tür­ke ein…«

Kulturelle Repräsentationen im Werk Karl Mays im Brennpunkt aktueller Diskurse
Sponsoren

Freitag, 17. März
16:00 Uhr Eröffnung mit Grußworten der Universität Potsdam, der Karl-May-Gesellschaft und der Karl-May-Stiftung
16:45 Uhr Einführung von Prof. Dr. Andreas Brenne (Universität Potsdam)
17:15 Uhr Keynote von Jens Balzer (Autor und Kolumnist): ›Wunsch, Indianer zu werden. Versuch über eine Ethik der Appropriation‹
19:00 Uhr Podiumsdiskussion ›Karl May vermitteln‹ mit Jean-Marc Birkholz (Winnetou-Darsteller), Prof. Dr. Christian Dawidowski (Universität Osnabrück), Allison Aldridge Saur (Chickasaw Nation) und Bernhard Schmid (Karl-May-Ver­lag, Bamberg), moderiert von Ben Hänchen (MDR)

Samstag, 18. März
9:00 Uhr Keynote von Prof. Dr. Christian Niemeyer (TU Dresden): ›»Karl May würde AfD wählen!« Ein mutmaßlicher Wahlkampfslogan von 2023 und seine bis ins Jahr 2018 zurückreichende Vorgeschichte‹
10:00 Uhr Panel ›Literaturwissenschaft‹ mit Prof. Dr. Susan Arndt (Universität Bayreuth), Prof. Dr. Helmut Schmiedt (Universität Koblenz), Prof. Dr. Bernhard Leistle (Carleton University, Ottawa), Prof. Dr. Florian Krobb (Maynooth Uni­ver­sity)
14:00 Uhr Panel ›Kulturwissenschaft und Museologie 1‹ mit Robin Leipold (Karl-May-Museum, Radebeul), Dr. Frank Usbeck (Grassi-Museum, Leipzig)
16:00 Uhr Panel ›Kulturwissenschaft und Museologie 2‹ mit Shoshana Was­ser­man (First American Museum, Oklahoma), Dr. Markus Lindner (Universität Frank­furt)
17:30 Uhr Vortrag mit Filmvorführung von Gunter Lange (›Indianer Inuit: Nordamerika-Filmfestival Stuttgart‹) und Drew Hayden Taylor (Regisseur und Schriftsteller, Ojibway Nation): ›Searching for Winnetou. Zeitgenössischer indi­gener Film‹

Sonntag, 19. März
9:00 Uhr Panel ›Kulturelle Perspektiven im Dialog‹ mit Dr. Dana Weber (Florida State University), Allison Aldridge Saur (Chickasaw Nation), Dr. Jörg Lewanski (Universität Wien)
12:00 Uhr Abschlussdiskussion mit Kulturschaffenden und Angehörigen india­ni­scher Kulturen
(Ende gegen 13 Uhr)

Eintritt: frei. – Unter karlmaysymposium@web.de wird um unverbindliche An­meldung gebeten.

Ort: Universität Potsdam, Auditorium Maximum | Am Neuen Palais 10 | 14469 Potsdam

April 2023
Cover
Abstand
Preis: 19,95 €

Karl May

Im Tal des Todes

Klappentext: Das berühmte ‚Kleeblatt‘ kommt einer deutschen Aus­wan­de­rer­fa­mi­lie zu Hil­fe, und bald grei­fen auch Old Fi­re­hand und sein Freund Win­ne­tou ein. Im „Tal des To­des“, ei­nem Ort des Grau­ens, lau­fen schließ­lich die Schick­sals­fä­den de­rer zu­sam­men, von de­nen im Band „Der Der­wisch“ die Re­de war.

Gelesen von: Heiko Grauel

Lieferumfang: 1 MP3-CD im Digipak mit 8-seitigem Booklet | Laufzeit: ca. 860 Mi­nu­ten.

Verlag: Karl-May-Verlag

Mai 2023
Cover
Abstand
Preis: 19,95 €

Karl May

Zobeljäger und Kosak

Klappentext: Ein Mitglied der Familie aus „Im Tal des Todes“ ist weiterhin ver­schol­len. Die Spu­ren wei­sen nach Russ­land, und so macht sich das ‚Klee­blatt‘ auf den Weg dort­hin. Un­ter den Ver­bann­ten in Si­bi­ri­en en­det die lan­ge Su­che. Doch noch sind vie­le er­re­gen­de und oben­drein hu­mor­vol­le Aben­teu­er zu be­ste­hen.

Gelesen von: Heiko Grauel

Lieferumfang: 1 MP3-CD im Digipak mit 8-seitigem Booklet | Laufzeit: ca. 860 Mi­nu­ten.

Verlag: Karl-May-Verlag

16. Juni 2023
Cover
Abstand

ZDF | Pidax Film

Auf den Spuren Karl Mays

3-teilige Dokureihe über die Schauplätze aus Karl Mays Erzählungen
Pidax Doku-Highlights

Verlagsinformationen: Kurdistan, im nördlichen Irak: Hier erlebte Karl Mays Held Kara Ben Nemsi seine Abenteuer – und hier beginnt die Reise im Jetzt durch die Gebiete, die der deutsche Schriftsteller seinen Protagonisten in sei­nen Romanen durchwandern ließ. Diese Dokumentation beleuchtet zudem die bekannte Orientreise und die Person Karl May selbst …

Die dreiteilige Dokumentation, die innerhalb der ZDF-Reihe „Abenteuer und Le­gen­den“ ausgestrahlt und anlässlich des 150. Geburtstags des Schriftstellers [1992] produziert wurde, wandert auf den von May beschriebenen Wegen durch den Orient u. a. mit Stationen in Ägypten, Indien und Südostasien. Dabei wird der Autor auch kritisch beleuchtet.

Episodenliste:
1. Durchs wilde Kurdistan
2. Die wahren Abenteuer des Charlie M.
3. Im Lande des Mahdi

Lieferumfang: 1 DVD in einem Keepcase mit Wende-Inlay (inwendig oh­ne FSK-​Lo­go) | Spiel­dau­er: ca. 135 Mi­nu­ten | Bild­for­mat: PAL 4:3 | Ton: Dol­by Di­gi­tal 2.0

Label: Pidax Film