
Aktivitäten des Freundeskreises
Eine Übersicht in Stichworten

2022
27.11.2022
→ Friedhelm Pedde: Karl May, der Orient, die Archäologie und der Imperialismus
23.07.2022
Geselliger Nachmittag
21.05.2022
Peter Bolz: Auf den Spuren Humboldts: Prinz Maximilian zu Wied
26.03.2022
Johannes Zeilinger: „Das Grab“
2022

2021
27.11.2021
Malte Ristau: Annus mirabilis 1870/71
14.08.2021
3. außerordentliche Mitgliederversammlung; Beschluss über die Auflösung des e. V.; Liquidator: Johannes Zeilinger
2021

2020
12.09.2020
Florian Schleburg: Ganz wie auf der Bühne! Ein ausgezeichnetes Tableau!
15.08.2020
16. Ordentliche Mitgliederversammlung
15.02.2020
Hartmut Schmidt: Patty Frank
2020

2019
04.12.2019
Adventsfeier des Freundeskreises
09.11.2019
Johannes Zeilinger: Karl May, die Deutschen und der Orient
26.10.2019
Besuch der Ausstellung »Theodor Fontane und Karl May« im Gotischen Haus
22.06.2019
15. Ordentliche Mitgliederversammlung
27.04.2019
René Grießbach: »Buffalo Bill kenne ich persönlich«
09.03.2019
Nicolas Finke/Rolf Dernen: Die Karl-May-Szene und die Stasi
2019

2018
28.11.2018
Adventsfeier des Freundeskreises
27.10.2018
Exkursion zum Karl-May-Museum nach Radebeul
18.08.2018
Bernhard Schmid: 105 Jahre Karl-May-Verlag! Quo vadis Karl May?
16.06.2018
14. Ordentliche Mitgliederversammlung → Neue Schriftführerin
05.05.2018
Malte Ristau: Neu betrachtet: Der alte Dessauer
10.02.2018
Thomas Kramer: Die 60er-Jahre in der DDR und ihre Karl-May-Alternativen
2018

2017
06.12.2017
Adventsfeier des Freundeskreises
11.11.2017
Joachim Klarner: Die abenteuerliche Welt Karl Mays im Exlibris
23.09.2017
Johannes Zeilinger: »La ruta Maya«
15.07.2017
Exkursion: Mit Karl May im Land der Quitzows
17.06.2017
13. Ordentliche Mitgliederversammlung
13.05.2017
Malte Ristau: Auf den Spuren der Quitzows
07.12.2017
Hans Grunert: Das Land muss ein Tempel Gottes gewesen sein
2017

2016
07.12.2016
Adventsfeier des Freundeskreises
22.10.2016
Hartmut Schmidt: Karl May in Palästina
13.08.2016
Meredith McClain: Karl May und der Llano Estacado
04.06.2016
12. Ordentliche Mitgliederversammlung
09.04.2016
Peter Siegel: Phantastische Spuren in Karl Mays … Reiseerzählungen
13.02.2016
Tom Goeller (Berlin): Im Bann der Sonnengötter
30.01.2016
Relaunch der Website (Umstellung auf HTML5, CSS3 und PHP)
2016

2015
09.12.2015
Adventsfeier des Freundeskreises
31.10.2015
Malte Ristau (Berlin): Deutsche Auswanderung nach Amerika
06.06.2015
11. Ordentliche Mitgliederversammlung
25.04.2015
Robin Leipold (Radebeul): »Ein Wigwam steht in Radebeul«
08.02.2015
Dr. Peter Bolz (Berlin) referiert über Balduin Möllhausen
2015

2014
10.12.2014
Adventsfeier des Freundeskreises
18.10.2014
Gunnar Sperveslage referierte über Karl May und das alte Ägypten
22.09.2014
10-jähriges Bestehen des Freundeskreises
23.08.2014
Besuch einer Ausstellung in Wustrau
21.06.2014
10. Ordentliche Mitgliederversammlung → Vorstand und Kassenprüfer im Amt bestätigt
10.05.2014
Malte Ristau (Berlin): Bild(er)geschichten nach Karl May
08.02.2014
Johannes Zeilinger: Karl Mays Autobiografie — zwischen Facts und Fiction
2014

2013
11.12.2013
Adventsfeier des Freundeskreises
23.11.2013
Außerordentliche Mitgliederversammlung: Hartmut Schmidt neuer Geschäftsführer
24.08.2013
Hans Grunert (Dresden): Pueblos am Rande der Straße
13.07.2013
Volker Franke † → Johannes Zeilinger übernimmt die Geschäftsführung kommissarisch
08.06.2013
9. Ordentliche Mitgliederversammlung
24.04.2013
Albrecht Götz von Olenhusen: Der Kriminologe Erich Wulffen und »Karl May Inferno«
09.03.2013
Hartmut Schmidt: »Karl May im Reiche des Padischah — Konstantinopel«
2013

2012
05.12.2012
Adventsfeier des Freundeskreises
24.11.2012
Nicolas Finke/Sven Margref: »KARL MAY & Co.«
22.09.2012
Christoph Blau (Berlin): »Karl Mays illustrierte Reiseerzählungen«
23.06.2012
8. Ordentliche Mitgliederversammlung → Vorstand und Kassenprüfer im Amt bestätigt
05.05.2012
Jenny Florstedt (Leipzig): »Karl May in Leipzig«
11.02.2012
Hartmut Schmidt (Berlin): Mit Kara Ben Nemsi in El Kahira
2012

2011
07.12.2011
Adventsfeier des Freundeskreises
12.11.2011
Johannes Zeilinger: »Der Löwe von Babylon«
03.09.2011
Malte Ristau (Berlin): Mit Spielfiguren unterwegs in den Traumwelten Karl Mays
06.07.2011
Neues Vereinskonto eröffnet
25.06.2011
7. Ordentliche Mitgliederversammlung → Neuer Geschäftsführer
16.04.2011
Hans Grunert (Dresden): Reisewege durch den Wilden Westen im Werk von Karl May
05.02.2011
Werner Geilsdörfer (Stuttgart): Erfolgte die Karl-May-Hetze in politischem Auftrag?
2011

2010
08.12.2010
Adventsfeier des Freundeskreises
06.12.2010
Relaunch der Homepage in neuem Design
25.11.2010
Geschäftsführer nun doch bis zur Mitgliederversammlung im Amt
19.11.2010
Geschäftsführer erklärt dem Vorstand seinen Rücktritt zum Jahresende
18.11.2010
Umzug der Website → Neue Adresse: www.freundeskreis-karl-may.com
18.11.2010
Vorsitzender übernimmt Webhosting → Webmaster nimmt Arbeit wieder auf
06.11.2010
Geplante Veranstaltung fiel wegen fehlender Raumreservierung aus
04.08.2010
Ausflug nach Ziesar — Auf den Spuren der „Quitzows“
07.06.2010
Geschäftsführer=Webhoster greift Webmaster an, worauf der die Arbeit niederlegt
05.06.2010
6. Ordentliche Mitgliederversammlung
24.04.2010
G. Klußmeier/Dr. Hainer Plaul: Stand und Aufgaben der biografischen May-Forschung
27.02.2010
Dr. Johannes Zeilinger: »Der letzte Mohikaner« als Beispiel verfilmter Literatur
2010

2009
09.12.2009
Adventsfeier des Freundeskreises
14.11.2009
Christian Heermann (Leipzig) las aus dem Manuskript »Karl May und seine Frauen«
26.09.2009
Joachim Biermann (Lingen) referierte über den Fortgang der HKA
13.06.2009
5. Ordentliche Mitgliederversammlung
18.04.2009
André Köhler (Radebeul) über »Indianer Nordamerikas«, über Land und Menschen
28.02.2009
Dr. Johannes Zeilinger präsentierte mit »Khartoum« den »Aufstand am Nil«
2009

2008
10.12.2008
Adventsfeier des Freundeskreises
08.11.2008
Gabriele Gordon (Neuruppin) berichtete über die Wirkung Karl Mays auf Arno Schmidt
11.10.2008
Berndt Banach (Berlin) über die Geschichte der letzten freien Indianer, der Sioux
07.06.2008
4. Ordentliche Mitgliederversammlung
03.05.2008
Dr. Jochen Rascher (Radebeul) über »Das ›Reich der Mitte‹ bei Karl May und heute«
02.03.2008
Bernd Arlinghaus (Dortmund): Karl Mays »Eine Pilgerreise in das Morgenland«
2008

2007
12.12.2007
Adventsfeier des Freundeskreises
12.10.2007
»Karl May in Berlin« ist erschienen (vom Freundeskreis gefördert)
30.08.2007
Eröffnungsfeier der Karl-May-Ausstellung im Deutschen Historischen Museum
23.06.2007
Jürgen Seul (Ahrweiler): »Karl May — vom Straftäter zum Erfolgsschriftsteller«
19.05.2007
Hans Wollschläger (Bamberg) †
05.05.2007
3. Ordentliche Mitgliederversammlung
25.04.2007
Lesung von Dr. h. c. Hans Wollschläger aus gesundheitlichen Gründen ausgefallen
10.02.2007
Hans-Dieter Steinmetz (Dresden) referierte über die »Karl-May-Chronik«
2007

2006
15.12.2006
Adventsfeier des Freundeskreises
28.11.2006
Vorstandssitzung
11.11.2006
PD Dr. Thomas Kramer (Berlin): Der lange Schatten des ›völkischen‹ Indianerbuchs
02.09.2006
Hartmut Schmidt (Berlin): Diavortrag über eine Reise auf Karl Mays Spuren in Istanbul
10.06.2006
Dr. Johannes Zeilinger (Berlin) referierte über die historische Figur des Mahdi
12.04.2006
Vorstandssitzung
11.03.2006
2. Ordentliche Mitgliederversammlung
28.01.2006
„Winnetou ist ein Christ …“ (Musikprogramm von Holger Saarmann und Vivien Zeller)
2006

2005
07.12.2005
Adventsfeier des Freundeskreises
13.11.2005
Peter Siegel (Stuttgart) referierte über »Karl Mays Pseudonyme«
20.08.2005
PD Dr. Thomas Kramer (Berlin) verglich »Lawrence von Arabien« und Karl May
11.06.2005
Jenny Florstedt (Leipzig) stellte Karl-May-Nachahmer und -Fortsetzer vor
17.05.2005
Finanzamt bescheinigt den Status der Gemeinnützigkeit
23.04.2005
Hermann Wiedenroth (Bargfeld) las Szenen und Dialoge von Karl May
30.03.2005
Satzungsänderungen vom 23.02.2005 beim Registergericht eingetragen
23.02.2005
Außerordentliche Mitgliederversammlung (Satzungsänderungen)
15.01.2005
1. Ordentliche Mitgliederversammlung
2005

2004
24.11.2004
Vorstandssitzung
04.11.2004
Eintragung ins Vereinsregister
31.10.2004
Vorstellung des Vereins bei den Berlin-Brandenburger Karl-May-Freunden
16.10.2004
Layout der Mitgliedsausweise fertig gestellt
14.10.2004
Brief-Vordrucke fertiggestellt
13.10.2004
Vereinskonto eröffnet
11.10.2004
Anerkennung der Gemeinnützigkeit beim Finanzamt beantragt
08.10.2004
Die Homepage geht online unter www.karl-may-freundeskreis.de
30.09.2004
Eintragung ins Vereinsregister beim Registergericht beantragt
22.09.2004
Gründungsversammlung
2004
