KARL MAY & Co. 1|21 · Das Karl-May-Magazin · Nr. 163 │ Borod · Mescalero e. V. · Februar 2021 │ Kartoniert · 4º (29,0 × 21,5 cm) · 98 (2) Seiten.

Wolfgang Hermesmeier
Karl Mays „Ave Maria“ im protestantischen Dichter-Chor
Es dirigiert ein katholischer Pater
Seiten 60–65 · 17 Abbildungen.
KARL MAY & Co. 4|20 · Das Karl-May-Magazin · Nr. 162 │ Borod · Mescalero e. V. · November 2020 │ Kartoniert · 4º (29,0 × 21,5 cm) · 98 (2) Seiten.

Wolfgang Hermesmeier
Mein Bild von Emma
Rätselraten um ein neu entdecktes Nunwarz-Foto
Seiten 14–20 · 14 Abbildungen.
KARL MAY & Co. 3|20 · Das Karl-May-Magazin · Nr. 161 │ Borod · Mescalero e. V. · August 2020 │ Kartoniert · 4º (29,0 × 21,5 cm) · 98 (2) Seiten.

Wolfgang Hermesmeier
Robert Surcoufs zweiter Besuch in der neutralen Schweiz
Unbekannte May-Abdrucke entdeckt (XXXII)
Seiten 40–44 · 3 Abbildungen.
KARL MAY & Co. 2|20 · Das Karl-May-Magazin · Nr. 160 │ Borod · Mescalero e. V. · Mai 2020 │ Kartoniert · 4º (29,0 × 21,5 cm) · 98 (2) Seiten.

Wolfgang Hermesmeier
Auf der Jagd nach der Phantomauflage
[Eine Spurensuche „Durch die Wüste“]
Seiten 36–40 · 11 Abbildungen.
KARL MAY & Co. 4|19 · Das Karl-May-Magazin · Nr. 158 │ Borod · Mescalero e. V. · November 2019 │ Kartoniert · 4º (29,0 × 21,5 cm) · 98 (2) Seiten.

Wolfgang Hermesmeier
„Das Vaterhaus“ in Wien
Unbekannte May-Abdrucke entdeckt (XXVIII)
Seiten 24–26 · 5 Abbildungen.

Wolfgang Hermesmeier
Eine Tigerin zwischen Strandpiraten und blinden Passagieren
Unbekannte May-Abdrucke entdeckt (XXIX)
Seiten 68–72 · 6 Abbildungen.
KARL MAY & Co. 2|19 · Das Karl-May-Magazin · Nr. 156 │ Borod · Mescalero e. V. · Mai 2019 │ Kartoniert · 4º (29,0 × 21,5 cm) · 98 (2) Seiten.

Wolfgang Hermesmeier
Karl May in der Etappe
Wie der „Kaperkapitän“ ins besetzte Frankreich kam
Seiten 72–75 · 6 Abbildungen.
KARL MAY & Co. 4|18 · Das Karl-May-Magazin · Nr. 154 │ Borod · Mescalero e. V. · November 2018 │ Kartoniert · 4º (29,0 × 21,5 cm) · 98 (2) Seiten.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Karl May im Feld
Der Erste Weltkrieg und seine Folgen für die May-Rezeption (I)
Seiten 22–31 · 8 Abbildungen.
KARL MAY & Co. 3|18 · Das Karl-May-Magazin · Nr. 153 │ Borod · Mescalero e. V. · Juli 2018 │ Kartoniert · 4º (29,0 × 21,5 cm) · 98 (2) Seiten.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Jenseits der Felsengebirge
Neues zu einer bekannten Buchausgabe
Seiten 34–39 · 28 Abbildungen.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Sonnenscheinchen und die christliche Jungfrau
Unbekannte May-Abdrucke entdeckt (XXVII)
Seiten 74–79 · 18 Abbildungen.
KARL MAY & Co. 2|16 · Das Karl-May-Magazin · Nr. 144 │ Borod · Mescalero e. V. · Mai 2016 │ Kartoniert · 4º (29,0 × 21,5 cm) · 90 (2) Seiten.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Der Todes-Ritt über den Salzsee
Unbekannte May-Abdrucke entdeckt (XXVI)
Seiten 36–40 · 16 Abbildungen.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Robert Kraft zum 100. Todestag
Seiten 48–49 · 1 Abbildung.
KARL MAY & Co. 1|16 · Das Karl-May-Magazin · Nr. 143 │ Borod · Mescalero e. V. · Februar 2016 │ Kartoniert · 4º (29,0 × 21,5 cm) · 90 (2) Seiten.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Karl May im »Schwarzen Korps«
Karl May im Dritten Reich (IV)
Seiten 26–30 · 9 Abbildungen.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Die tschechischen Karl-May-Ausgaben
Teil 3: Die »große Serie« des Verlags Toužimský und Moravec (I)
Seiten 68–72 · 21 Abbildungen.
KARL MAY & Co. 4|15 · Das Karl-May-Magazin · Nr. 142 │ Borod · Mescalero e. V. · November 2015 │ Kartoniert · 4º (29,0 × 21,5 cm) · 90 (2) Seiten.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Ein »Fundstück« und drei Edelweiß für Karl May
Unbekannte May-Abdrucke entdeckt (XXIV)
Seiten 28–33 · 18 Abbildungen.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Karl May für die s1rasse
Unbekannte May-Abdrucke entdeckt (XXV)
Seiten 58–61 · 5 Abbildungen.
KMG-NACHRICHTEN · DAS VIERTELJAHRESMAGAZIN DER KARL MAY GESELLSCHAFT · Nr. 185 │ Radebeul · Karl-May-Gesellschaft · 3. Quartal/September 2015 │ Geheftet ·Gr.-8º (24,0 × 16,0 cm) · 55 (1) Seiten.

Wolfgang Hermesmeier
Katalog
zur Auktion anlässlich des 24. Kongresses der KMG
Seiten [1–24].
KARL MAY & Co. 3|15 · Das Karl-May-Magazin · Nr. 141 │ Borod · Mescalero e. V. · August 2015 │ Kartoniert · 4º (29,0 × 21,5 cm) · 106 (2) Seiten.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Magyaren im grünen Rock
Ungarische Karl-May-Ausgaben in Fehsenfeld-Gewandung
Seiten 68–76 · 27 Abbildungen.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Waldröschen in London
Seite 92 · 1 Abbildung.
MITTEILUNGEN DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT Nummer 184 | 2. Quartal | 47. Jahrgang │ Radebeul · Karl-May-Gesellschaft · Juni 2015 │ Geheftet · Gr.-8º (24,0 × 16,0 cm) · 64 Seiten.

Jörg-M. Bönisch | Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Kalenderverwirrungen
Seiten 52–53 · 6 Abbildungen.
KARL MAY & Co. 2|15 · Das Karl-May-Magazin · Nr. 140 │ Borod · Mescalero e. V. · Mai 2015 │ Kartoniert · 4º (29,0 × 21,5 cm) · 90 (2) Seiten.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Waldröschen in Old England
Unbekannte May-Abdrucke entdeckt (XXIII)
Seiten 28–30 · 6 Abbildungen.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Neues zu Karl Mays „Rose von Kaïrwan“
Seiten 72–77 · 15 Abbildungen.
KARL MAY & Co. 1|15 · Das Karl-May-Magazin · Nr. 139 │ Borod · Mescalero e. V. · Februar 2015 │ Kartoniert · 4º (29,0 × 21,5 cm) · 90 (2) Seiten.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Karl May in Brasilien (II)
Seiten 16–24 · 44 Abbildungen.
KARL MAY & Co. 4|14 · Das Karl-May-Magazin · Nr. 138 │ Borod · Mescalero e. V. · November 2014 │ Kartoniert · 4º (29,0 × 21,5 cm) · 90 (2) Seiten.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Die tschechischen Karl-May-Ausgaben
Teil 2: Sonderausgaben des Verlags Toužimský & Moravec (II)
Seiten 22–32 · 43 Abbildungen.
KARL MAY & Co. 3|14 · Das Karl-May-Magazin · Nr. 137 │ Borod · Mescalero e. V. · August 2014 │ Kartoniert · 4º (29,0 × 21,5 cm) · 90 (2) Seiten.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Gestatten, mein Name ist Zickel!
Unbekannte May-Abdrucke entdeckt (XXII)
Zugleich: Karl-May-Ausgaben in den USA (VIII)
Seiten 30–35 · 7 Abbildungen.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Die tschechischen Karl-May-Ausgaben
Teil 2: Sonderausgaben des Verlags Toužimský & Moravec (I)
Seiten 62–65 · 11 Abbildungen.
KARL MAY & Co. 2|14 · Das Karl-May-Magazin · Nr. 136 │ Borod · Mescalero e. V. · Mai 2014 │ Kartoniert · 4º (29,0 × 21,5 cm) · 90 (2) Seiten.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Feindliche Brüder in Milwaukee
Unbekannte May-Abdrucke entdeckt (XX)
Zugleich: Karl-May-Ausgaben in den USA (VII)
Seiten 42–47 · 9 Abbildungen.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Werbung für den Weg zum Glück
Unbekannte May-Abdrucke entdeckt (XXI)
Seiten 78–80 · 4 Abbildungen.
KARL MAY & Co. 1|14 · Das Karl-May-Magazin · Nr. 135 │ Borod · Mescalero e. V. · Februar 2014 │ Kartoniert · 4º (29,0 × 21,5 cm) · 90 (2) Seiten.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Zweimal Joe Burkers, das Einaug
Unbekannte May-Abdrucke entdeckt (XVIII)
Seiten 12–17 · 22 Abbildungen.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Das Querfurter Hamaïl
Unbekannte May-Abdrucke entdeckt (XIX)
Seiten 48–49 · 3 Abbildungen.
KARL MAY & Co. 4|13 · Das Karl-May-Magazin · Nr. 134 │ Borod · Mescalero e. V. · November 2013 │ Kartoniert · 4º (29,0 × 21,5 cm) · 90 (2) Seiten.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Karl May in Brasilien (I)
Unbekannte May-Abdrucke entdeckt (XVII)
Seiten 20–26 · 10 Abbildungen.
KMG-NACHRICHTEN · DAS VIERTELJAHRESMAGAZIN DER KARL MAY GESELLSCHAFT · Nr. 177 │ Radebeul · Karl-May-Gesellschaft · 3. Quartal/September 2013 │ Geheftet · Gr.-8º (24,0 × 16,0 cm) · 75 (1) Seiten.

Wolfgang Hermesmeier
Katalog
zur Auktion anlässlich des 22. Kongresses der KMG
Seiten [11–29].
KARL MAY & Co. 3|13 · Das Karl-May-Magazin · Nr. 133 │ Borod · Mescalero e. V. · August 2013 │ Kartoniert · 4º (29,0 × 21,5 cm) · 90 (2) Seiten.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Karl May am Starnberger See
Unbekannte May-Abdrucke entdeckt (XV)
Seiten 16–19 ·14 Abbildungen.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Mit Karl May „Ins neue Leben“
Autobiografisches zum Trost für die „Kellerkinder“ des kriegszerstörten Berlin
Zugleich: Unbekannte May-Abdrucke entdeckt (XVI)
Seiten 56–61 · 12 Abbildungen.
KARL MAY & Co. 2|13 · Das Karl-May-Magazin · Nr. 132 │ Borod · Mescalero e. V. · Mai 2013 │ Kartoniert · 4º (29,0 × 21,5 cm) · 106 (2) Seiten.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Ein Jahrhundert verlegerische Entscheidungen
Ein Rückblick aus Anlass des Karl-May-Verlagsjubiläums am 1. Juli 2013
Seiten 34–44 · 6 Abbildungen.
KARL MAY & Co. 1|13 · Das Karl-May-Magazin · Nr. 131 │ Borod · Mescalero e. V. · Februar 2013 │ Kartoniert · 4º (29,0 × 21,5 cm) · 98 (2) Seiten.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Carl Lindeberg – Ein Maler für Karl May
Der kaum bekannte May-Illustrator
Seiten 54–63 · 21 Abbildungen.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
„Der Dukatenhof“ in „Heim und Herd“
Unbekannte May-Abdrucke entdeckt (XIV)
Seiten 72–75 · 6 Abbildungen.
KARL MAY · DIE GOLIATHS – DIE ROSE VON KAHIRA · REPRINT DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT RADEBEUL │ Radebeul · Karl-May-Gesellschaft · 2012 │ Kartoniert · 4º (29,7 × 21,0 cm = DIN A4) · 80 Seiten.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Einführung
Seiten 5–12 · 17 Abbildungen.
KARL MAY & Co. 4|12 · Das Karl-May-Magazin · Nr. 130 │ Borod · Mescalero e. V. · November 2012 │ Kartoniert · 4º (29,0 × 21,5 cm) · 90 (2) Seiten.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Dr. jur. Bernhard Scheer –
Ein Phantom der Karl-May-Wirkungsgeschichte 3
Seiten 70–75 · 8 Abbildungen.
KARL MAY & Co. 3|12 · Das Karl-May-Magazin · Nr. 129 │ Borod · Mescalero e. V. · August 2012 │ Kartoniert · 4º (29,0 × 21,5 cm) · 130 (2) Seiten.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Keine „falsche Elbbeobachtung“
Seite 66 ·1 Abbildung.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
ZOPF, SCHLITZAUGEN und einiges andere im „Katholischen Familien-Freund“
Unbekannte May-Abdrucke entdeckt (XIII)
Seiten 68–72 · 9 Abbildungen.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Dr. jur. Bernhard Scheer –
Ein Phantom der Karl-May-Wirkungsgeschichte 2
Seiten 120–125 · 5 Abbildungen.
KARL MAY & Co. 2|12 · Das Karl-May-Magazin · Nr. 128 │ Borod · Mescalero e. V. · Mai 2012 │ Kartoniert · 4º (29,0 × 21,5 cm) · 89 (3) Seiten.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Aus der Heimat in die Fremde: Die erste Karl-May-Buchausgabe?
Unbekannte May-Abdrucke entdeckt (XII)
Zugleich: Karl-May-Ausgaben in den USA (VI)
Seiten 24–27 · 3 Abbildungen.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Die Elbbeobachter-Story
Teil 3: Karl May als Retter Münchmeyers?
Seiten 78–84 · 8 Abbildungen.
KARL MAY & Co. 1|12 · Das Karl-May-Magazin · Nr. 127 │ Borod · Mescalero e. V. · Februar 2012 │ Kartoniert · 4º (29,0 × 21,5 cm) · 90 (2) Seiten.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Dr. jur. Bernhard Scheer –
Ein Phantom der Karl-May-Wirkungsgeschichte
Seiten 30–36 · 6 Abbildungen.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Die Elbbeobachter-Story
Teil 2: Wie weit geht die Parallelität der ‚Paralleldrucke‘?
Seiten 54–57 · 11 Abbildungen.
KARL MAY & Co. 4|11 · Das Karl-May-Magazin · Nr. 126 │ Borod · Mescalero e. V. · November 2011 │ Kartoniert · 4º (29,0 × 21,5 cm) · 90 (2) Seiten.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Die Elbbeobachter-Story
Teil 1: Wie quetscht man zwei Jahre in einundzwanzig Monate?
Seiten 20–27 · 11 Abbildungen.
KMG-NACHRICHTEN · DAS VIERTELJAHRESMAGAZIN DER KARL MAY GESELLSCHAFT · Nr. 169 │ Radebeul · Karl-May-Gesellschaft · 3. Quartal/September 2011 │ Geheftet · Gr.-8º (24,0 × 16,0 cm) · 96 Seiten.

Wolfgang Hermesmeier
Auktionskatalog
zur Auktion anlässlich des 21. Kongresses der KMG
Seiten [40–57].
Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz (Hg.)
Karl-May-Jahrbuch 1935
Karl=May=Jahrbuch 1935 · Herausgegeben von Wolfgang Hermesmeier und Prof. Dr. Stefan Schmatz · 18. Jahr │ Bamberg—Radebeul · Karl=May=Verlag · (2011) │ Kartoniert · 8º (18,3 × 12,7 cm) · 509 (1) Seiten, darunter Frontispiz und 26 weitere meist ganzseitige s/w-Abbildungen.
» Auch als limitierte Sammleredition

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Das achtzehnte Jahr
Seiten 9–13.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Karl May im Kalender
Seiten 423–441 · 2 Abbildungen.
KARL MAY & Co. 3|11 · Das Karl-May-Magazin · Nr. 125 │ Borod · Mescalero e. V. · August 2011 │ Kartoniert ·4º (29,0 × 21,5 cm) ·90 (2) Seiten.
» Auch als limitierte Sonderedition

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Karl May auf dem Scheiterhaufen
Karl May im Dritten Reich (III)
Seiten 66–73 · 9 Abbildungen.
KARL MAY & Co. 2|11 · Das Karl-May-Magazin · Nr. 124 │ Borod · Mescalero e. V. · Mai 2011 │ Kartoniert ·4º (29,0 × 21,5 cm) ·90 (2) Seiten.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Karl May in Thüringer Volksblättern und anderen Hausfreunden
Unbekannte May-Abdrucke entdeckt (XI)
Seiten 39–45 · 12 Abbildungen.
KARL MAY & Co. 1|11 · Das Karl-May-Magazin · Nr. 123 │ Borod · Mescalero e. V. · Februar 2011 │ Kartoniert ·4º (29,0 × 21,5 cm) ·90 (2) Seiten.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Karl May auf dem Obersalzberg
Karl May im Dritten Reich (II)
Seiten 46–54 · 10 Abbildungen.
KARL MAY & Co. 4|10 · Das Karl-May-Magazin · Nr. 122 │ Borod · Mescalero e. V. · November 2010 │ Kartoniert · 4º (29,0 × 21,5 cm) · 90 (2) Seiten.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Neues zu den Karl-May-Jahrbüchern
Seiten 25–31 · 20 Abbildungen.
KARL MAY & Co. 3|10 · Das Karl-May-Magazin · Nr. 121 │ Borod · Mescalero e. V. · August 2010 │ Kartoniert · 4º (29,0 × 21,5 cm) · 90 (2) Seiten.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Die Rose von Ernstthal mit Überraschungen
Früheste May-Illustrationen entdeckt und Datierungsfrage überdacht
Seiten 22–31 · 11 Abbildungen.
KARL MAY & Co. 2|10 · Das Karl-May-Magazin · Nr. 120 │ Borod · Mescalero e. V. · Mai 2010 │ Kartoniert · 4º (29,0 × 21,5 cm) · 90 (2) Seiten.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Karl May in der Kinderpost
Teil 2: „Tante Else“ aus Saarbrücken legt nach
Seiten 46–50 · 10 Abbildungen.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
„Der Boer van het Roer“ im „Katholischen Familien-Freund“
Unbekannte May-Abdrucke entdeckt (X)
Seiten 59–63 · 5 Abbildungen.
KARL MAY & Co. 1|10 · Das Karl-May-Magazin · Nr. 119 │ Borod · Mescalero e. V. · Februar 2010 │ Kartoniert · 4º (29,0 × 21,5 cm) · 90 (2) Seiten.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Karl May in der Kinderpost
Teil 1: „Onkel Hans“ aus Wien legt vor
Seiten 6–13 · 9 Abbildungen.
KARL MAY & Co. 4|09 · Das Karl-May-Magazin · Nr. 118 │ Borod · Mescalero e. V. · November 2009 │ Kartoniert · 4º (29,0 × 21,5 cm) · 100 (1) 31 Seiten.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Die vielen Gesichter von Schlimpert & Püschel
Unbekannte May-Abdrucke entdeckt (IX)
Seiten 14–20 · 11 Abbildungen.

Wolfgang Hermesmeier
Pshaw! Die Karl May & Co.-Kolumne
Dialektika
Seite 100 · 1 Abbildung.
KMG-NACHRICHTEN · DAS VIERTELJAHRESMAGAZIN DER KARL MAY GESELLSCHAFT · Nr. 161 │ Hamburg · Karl-May-Gesellschaft · 3. Quartal/September 2009 │ Geheftet · Gr.-8º (24,0 × 16,0 cm) · 30 (2) [20] 33–64 Seiten.

Wolfgang Hermesmeier
Auktionskatalog
zur Auktion anlässlich des 20. Kongresses der KMG
Seiten [1–20] · 14 Abbildungen.
KARL MAY & Co. 3|09 · Das Karl-May-Magazin · Nr. 117 │ Borod · Mescalero e. V. · August 2009 │ Kartoniert · 4º (29,0 × 21,5 cm) · 90 (2) Seiten.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Mit „Prärie Editors“ unter Geiern
Literarisches Raubrittertum in einer Schweizer Version anno 1947
Seiten 34–42 · 17 Abbildungen.
KARL MAY & Co. 2|09 · Das Karl-May-Magazin · Nr. 116 │ Borod · Mescalero e. V. · Mai 2009 │ Kartoniert · 4º (29,0 × 21,5 cm) · 90 (2) Seiten.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
300.000 Winnetou-Bände für die Front – eine Legende
Karl May im Dritten Reich (I)
Seiten 30–38 · 11 Abbildungen.
KARL MAY & Co. 1|09 · Das Karl-May-Magazin · Nr. 115 │ Borod · Mescalero e. V. · Februar 2009 │ Kartoniert · 4º (29,0 × 21,5 cm) · 90 (2) Seiten.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Die tschechischen Karl-May-Ausgaben
Teil 1: Die „kleine Serie“ des Verlags Toužimský & Moravec (VII)
Seiten 58–65 · 15 Abbildungen.
KARL MAY & Co. 4|08 · Das Karl-May-Magazin · Nr. 114 │ Borod · Mescalero e. V. · November 2008 │ Kartoniert · 4º (29,0 × 21,5 cm) · 90 (2) Seiten.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
„WALDRÖSCHEN“ Königin von Rumänien?
Auf der Suche nach der Herkunft eines Romantitels
Seiten 68–76 · 10 Abbildungen.
Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz (Hg.)
Karl-May-Jahrbuch 1934
Karl=May=Jahrbuch 1934 · Herausgegeben von Wolfgang Hermesmeier und Prof. Dr. Stefan Schmatz · 17. Jahr │ Bamberg—Radebeul · Karl=May=Verlag · (2008) │ Kartoniert · 8º (18,3 × 12,7 cm) · 464 (2) Seiten, darunter Frontispiz und 25 weitere meist ganzseitige s/w-Abbildungen.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Das siebzehnte Jahr
Seiten 9–16.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Ein Raubdruck ohne Publikum?
Seiten 374–389 · 2 Abbildungen.
KARL MAY & Co. 3|08 · Das Karl-May-Magazin · Nr. 113 │ Borod · Mescalero e. V. · August 2008 │ Kartoniert · 4º (29,0 × 21,5 cm) · 90 (2) Seiten.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Franz Treller – ein Konkurrent Karl Mays
Bibliophiles zum 100. Todestag eines fast vergessenen Schriftstellers (II)
Seiten 40–47 · 13 Abbildungen.
KARL MAY & Co. 2|08 · Das Karl-May-Magazin · Nr. 112 │ Borod · Mescalero e. V. · Mai 2008 │ Kartoniert · 4º (29,0 × 21,5 cm) · 90 (2) Seiten.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Franz Treller – ein Konkurrent Karl Mays
Bibliophiles zum 100. Todestag eines fast vergessenen Schriftstellers (I)
Seiten 18–25 · 20 Abbildungen.
KARL MAY & Co. 1|08 · Das Karl-May-Magazin · Nr. 111 │ Borod · Mescalero e. V. · Februar 2008 │ Kartoniert · 4º (29,0 × 21,5 cm) · 90 (2) Seiten.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Die tschechischen Karl-May-Ausgaben
Teil 1: Die „kleine Serie“ des Verlags Toužimský & Moravec (VI)
Seiten 40–46 · 20 Abbildungen.
KARL MAY & Co. 4|07 · Das Karl-May-Magazin · Nr. 110 │ Borod · Mescalero e. V. · Dezember 2007 │ Kartoniert · 4º (29,0 × 21,5 cm) · 90 (2) Seiten.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Waldröschen in New York (II)
Ergänzungen und neue Erkenntnisse rund um Karl-May-Verleger Alwin Eichler
Seiten 22–26 · 7 Abbildungen.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Abu Se=if im Maternverlag
Unbekannte May-Abdrucke entdeckt (VIII)
Seiten 72–74 · 9 Abbildungen.
Karl May in Berlin · Eine Spurensuche · Herausgegeben von Johannes Zeilinger │ Husum · Verlag der Nation · (2007) │ Efalin-Einband mit farbig illustriertem Schutzumschlag · 8º (20,6 × 13,1 cm) · 364 (4) Seiten.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Military High-Life in Berlin
„Waldröschens“ Verleger Alwin Eichler am East River und an der Spree
Seiten 96–129 · 20 Abbildungen.
KMG-Nachrichten · Das Vierteljahresmagazin der Karl-May-Gesellschaft · Nr. 153 │ Hamburg · Karl-May-Gesellschaft · 3. Quartal/September 2007 │ Geheftet · 8º (21,0 × 14,8 cm = DIN A5) · 32 [16] 33–64 Seiten.

Wolfgang Hermesmeier
Auktionskatalog
19. Kongress der Karl-May-Gesellschaft
Seiten [1–16] · 6 Abbildungen.
KARL MAY & Co. 3|07 · Das Karl-May-Magazin · Nr. 109 │ Borod · Mescalero e. V. · August 2007 │ Kartoniert · 4º (29,0 × 21,5 cm) · 90 (2) Seiten.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Die tschechischen Karl-May-Ausgaben
Teil 1: Die „kleine Serie“ des Verlags Toužimský & Moravec (V)
Seiten 48–54 · 16 Abbildungen.
KARL MAY & Co. 2|07 · Das Karl-May-Magazin · Nr. 108 │ Borod · Mescalero e. V. · Mai 2007 │ Kartoniert · 4º (29,0 × 21,5 cm) · 90 (2) Seiten.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Waldröschen in New York
Unbekannte May-Abdrucke entdeckt (VII), zugleich:
Karl-May-Ausgaben in den USA (V)
Seiten 20–29 · 14 Abbildungen.
Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Traumwelten II
TRAUMWELTEN · BILDER ZUM WERK KARL MAYS · BAND II · ILLUSTRATOREN UND IHRE ARBEITEN VON 1913 BIS 1930 · VON WOLFGANG HERMESMEIER UND STEFAN SCHMATZ · Herausgegeben von Lothar und Bernhard Schmid · (= SONDERBAND ZU DEN GESAMMELTEN WERKEN KARL MAY’s) │ Bamberg—Radebeul · Karl-May-Verlag · (2007) │ Leinwand mit Goldprägung und montierter farbiger Deckelillustration · Kl.-8º (17,5 × 17 cm) · 368 Seiten · 369 Abbildungen (230 in Farbe, 139 schwarzweiß).
» Auf 50 nummerierte Exemplare limitierte Sammleredition: Halbleder auf vier falschen Bünden mit Rückenvergoldung (Kassettenprägung), rotem Lederrückenschild mit Goldprägung und Buntpapierbezug (nach Vorbild der Freiburger Halbfranz-Ausgaben).
KARL MAY HAUS INFORMATION · Nummer 20 │ Hohenstein-Ernstthal · Karl-May-Haus · IG des Karl-May-Hauses · 20.01.2007 (Redaktionsschluss) │ Kartoniert · 8º (21,0 × 14,8 cm = DIN A5) · 93 (1) Seiten.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
100 Jahre Karl Mays „Illustrierte Reiseerzählungen“
Entstehung, Präsentation und Wirkung eines Buchprojekts
Seiten 1 und 4–20 · 20 Abbildungen.
KARL MAY & Co. 1|07 · Das Karl-May-Magazin · Nr. 107 │ Borod · Mescalero e. V. · Februar 2007 │ Kartoniert · 4º (29,0 × 21,5 cm) · 82 (2) Seiten.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Die tschechischen Karl-May-Ausgaben
Teil 1: Die „kleine Serie“ des Verlags Toužimský & Moravec (IV)
Seiten 42–48 · 22 Abbildungen.
KARL MAY & Co. 4|06 · Das Karl-May-Magazin · Nr. 106 │ Borod · Mescalero e. V. · Dezember 2006 │ Kartoniert · 4º (29,0 × 21,5 cm) · 82 (2) Seiten.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Die tschechischen Karl-May-Ausgaben
Teil 1: Die „kleine Serie“ des Verlags Toužimský & Moravec (III)
Seiten 40–45 · 19 Abbildungen.
KARL MAY & Co. 3|06 · Das Karl-May-Magazin · Nr. 105 │ Borod · Mescalero e. V. · August 2006 │ Kartoniert · 4º (29,0 × 21,5 cm) · 89 (3) Seiten.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Winnetou in Straßburg
Unbekannter Karl-May-Abdruck entdeckt (VI)
Seiten 26–31 · 6 Abbildungen.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Im Dschungel der Einbandvarianten (II)
Neuentdeckung bei Friedrich Ernst Fehsenfeld
Seiten 76–77 · 3 Abbildungen.
KARL MAY & Co. 2|06 · Das Karl-May-Magazin · Nr. 104 │ Borod · Mescalero e. V. · Juni 2006 │ Kartoniert · 4º (29,0 × 21,5 cm) · 82 (2) Seiten.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Zdeněk Burian – Karl Mays Traumwelt zum Leben erweckt
Zum 25. Todestag und – nachträglich – zum 100. Geburtstag des Zeichners, Grafikers, Malers und Illustrators
Seiten 1 und 26–33 · 30 Abbildungen.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Die tschechischen Karl-May-Ausgaben
Teil 1: Die „kleine Serie“ des Verlags Toužimský & Moravec (II)
Seiten 64–67 · 18 Abbildungen.
KARL MAY & Co. 1|06 · Das Karl-May-Magazin · Nr. 103 │ Borod · Mescalero e. V. · März 2006 │ Kartoniert · 4º (29,0 × 21,5 cm) · 89 (3) Seiten.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Die tschechischen Karl-May-Ausgaben
Teil 1: Die „kleine Serie“ des Verlags Toužimský & Moravec (I)
Seiten 18–25 · 14 Abbildungen.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Die zeitgenössischen Nachauflagen von Karl Mays Roman „Die Liebe des Ulanen“
Eine Bestandsaufnahme (Nachtrag)
Seiten 72–73 · 2 Abbildungen.
KARL MAY & Co. 4|05 · Das Karl-May-Magazin · Nr. 102 │ Borod · Mescalero e. V. · Dezember 2005 │ Kartoniert · 4º (29,0 × 21,5 cm) · 81 (3) Seiten.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Illustrative Anleihen
Heft 101: Wilhelm Brauneders Leserbrief „Verblüffende Parallele“ (S. 57f.) zu Wolfgang Hermesmeiers und Stefan Schmatz’ Beitrag „Traumwelten nicht nur erträumt“ in KARL MAY & Co. Nr. 99
Seite 32 · 1 Abbildung.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Die zeitgenössischen Nachauflagen von Karl Mays Roman „Die Liebe des Ulanen“
Eine Bestandsaufnahme (II)
Seiten 64–71 · 18 Abbildungen.
KARL MAY & Co. 3|05 · Das Karl-May-Magazin · Nr. 101 │ Borod · Mescalero e. V. · September 2005 │ Kartoniert · 4º (29,0 × 21,5 cm) · 90 (2) Seiten.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Die zeitgenössischen Nachauflagen von Karl Mays Roman „Die Liebe des Ulanen“
Eine Bestandsaufnahme (I)
Seiten 1 und 6–13 · 12 Abbildungen.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Kaum Neues zum „Neuen deutschen Reichsboten“
Eine notwendige Klarstellung zu Frank Werders Beitrag in den „Karl-May-Welten“
Seiten 63–65 · 1 Abbildung.
KARL MAY & Co. 2|05 · Das Karl-May-Magazin · Nr. 100 │ Borod · Mescalero e. V. · May 2005 │ Kartoniert · 4º (29,0 × 21,5 cm) · 82 (2) Seiten.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Karl May in Dänemark
Früheste „Winnetou“-Übersetzung entdeckt
Seiten 28–34 · 21 Abbildungen.
KARL MAY & Co. 1|05 · Das Karl-May-Magazin · Nr. 99 │ Borod · Mescalero e. V. · Februar 2005 │ Kartoniert · 4º (29,0 × 21,5 cm) · 83 (1) Seiten.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Traumwelten nicht nur erträumt
Seiten 46–52 · 12 Abbildungen.
KARL-MAY-WELTEN · Herausgegeben von Jürgen Wehnert und Michael Petzel │ Bamberg—Radebeul · Karl-May-Verlag · (2005) │ Kartoniert · 8º (19,4 × 13 cm) · 216 XVI Seiten.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Oberlehrer Franz Langer – Ein ‚Pseudonym‘ wird lebendig
Seiten 64–82 · 7 Abbildungen.
KARL MAY & Co. 4|04 · Das Karl-May-Magazin · Nr. 98 │ Borod · Mescalero e. V. · November 2004 │ Kartoniert · 4º (29,0 × 21,5 cm) · 83 (1) Seiten.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Kleine Korrektur
Heft 96: „‚Incognito‘ in der ‚Saxonia‘“ (S. 94–97)
Seite 22 · 1 Abbildung.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Abu-Seïf in Nordböhmen
Unbekannte May-Abdrucke entdeckt (V)
Seiten 50–56 · 14 Abbildungen.
Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Traumwelten I
TRAUMWELTEN · BILDER ZUM WERK KARL MAYS · BAND I · ILLUSTRATOREN UND IHRE ARBEITEN BIS 1912 · VON WOLFGANG HERMESMEIER UND STEFAN SCHMATZ · Herausgegeben von Lothar und Bernhard Schmid · (= SONDERBAND ZU DEN GESAMMELTEN WERKEN KARL MAY’s) │ Bamberg—Radebeul · Karl-May-Verlag · (2004) │ Leinwand mit Goldprägung und montierter farbiger Deckelillustration · Kl.-8º (17,5 × 17 cm) · 477 (3) Seiten · 406 Abbildungen (217 in Farbe, 189 schwarzweiß).
» Auf 50 nummerierte Exemplare limitierte Sammleredition: Halbleder auf vier falschen Bünden mit Rückenvergoldung (Kassettenprägung), rotem Lederrückenschild mit Goldprägung und Buntpapierbezug (nach Vorbild der Freiburger Halbfranz-Ausgaben).
VON EHEFRAUEN UND EHRENMÄNNERN · BIOGRAFISCHE UND POLEMISCHE SCHRIFTEN VON KARL MAY · 1.-10. TAUSEND · Herausgegeben von Lothar und Bernhard Schmid · (= KARL MAY’s GESAMMELTE WERKE · BAND 85)│ Bamberg—Radebeul · Karl-May-Verlag · (2004) │ Leinwand mit Goldprägung und montierter farbiger Deckelillustration · Kl.-8º (17,5 × 11 cm) · 417 (15) Seiten.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Wer war Franz Langer?
Seiten 279–282.
KARL MAY & Co. 3|04 · Das Karl-May-Magazin · Nr. 97 │ Borod · Mescalero e. V. · August 2004 │ Kartoniert · 4º (29,0 × 21,5 cm) · 82 (2) Seiten.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Karl-May-Reklamemarken II
Nachträge
Seite 11 · 6 Abbildungen.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Im Dschungel der Einbandvarianten
Karl-May-Ausgaben bei Friedrich Ernst Fehsenfeld 1892–1913
Seiten 42–45 · 15 Abbildungen.
KARL MAY & Co. 2|04 · Das Karl-May-Magazin · Nr. 96 │ Borod · Mescalero e. V. · Mai 2004 │ Kartoniert · 4º (29,0 × 21,5 cm) · 106 (2) Seiten.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Der „Allgemeine Haus-Freund“ aus Stolpen oder Neues vom „Reichsboten“
Unbekannte May-Abdrucke entdeckt (IV)
Seiten 56–62 · 9 Abbildungen.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
„Incognito“ in der „Saxonia“
Eine notwendige Klarstellung
Seiten 94–97 · 7 Abbildungen.
KARL MAY & Co. · DAS KARL-MAY-MAGAZIN · Nr. 95 │ Borod · Mescalero e. V. · Februar 2004 │ Geheftet · 4º (29,7 × 21,0 cm = DIN A4) · 63 (1) Seiten.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Karl-May-Reklamemarken
Ein ganz spezielles Sammelgebiet
Seiten 10–13 · 14 Abbildungen.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Von Regensburg nach Luxemburg: „Krüger-Bey“ und „Die Jagd auf den Millionendieb“
Unbekannte May-Abdrucke entdeckt (III)
Seiten 54–57 · 6 Abbildungen.
KARL MAY & Co. · DAS KARL-MAY-MAGAZIN · Nr. 94 │ Borod · Mescalero e. V. · November 2003 │ Geheftet · 4º (29,7 × 21,0 cm = DIN A4) · 63 (1) Seiten.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Karl May und seine Verleger
Gedanken zum 150. Geburtstag Friedrich Ernst Fehsenfelds
Seiten 1 und 4–13 · 18 Abbildungen.
KARL MAY & Co. · DAS KARL-MAY-MAGAZIN · Nr. 93 │ Borod · Mescalero e. V. · September 2003 │ Geheftet · 4º (29,7 × 21,0 cm = DIN A4) · 59 (1) Seiten.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Der Waldläufer – Zweimal bearbeitet von Karl May?
Nicht gesicherte May-Erzählungen (II)
Seiten 53–59 · 12 Abbildungen.
DER GESCHLIFFENE DIAMANT · DIE GESAMMELTEN WERKE KARL MAYS · Herausgegeben von Lothar und Bernhard Schmid │ Bamberg—Radebeul · Karl-May-Verlag · (2003) │ Leinwand mit Goldprägung und montierter farbiger Deckelillustration · Kl.-8º (17,5 × 11 cm) · 490 (6) Seiten · 45 Abbildungen.

[Sir Nicholas de Mimsy-Porgington] | Lothar Schmid
90 Jahre Verlagsarbeit für Karl May
Seiten 8–88 · 18 Abbildungen.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Entstehung aus Ausbau der Gesammelten Werke
Eine Erfolgsgeschichte seit 110 Jahren
Seiten 341–486.
KARL MAY & Co. · DAS KARL-MAY-MAGAZIN · Nr. 92 │ Borod · Mescalero e. V. · Juni 2003 │ Geheftet · 4º (29,7 × 21,0 cm = DIN A4) · 51 (1) Seiten.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Auf falscher Fährte
Über Schwierigkeiten in der bibliografischen Forschung
Seiten 14–17 · 7 Abbildungen.
KARL MAY & Co. · DAS KARL-MAY-MAGAZIN · Nr. 91 │ Borod · Mescalero e. V. · März 2003 │ Geheftet · 4º (29,7 × 21,0 cm = DIN A4) · 51 (1) Seiten.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Die Todeskaravane –
Bisher unbekannter May-Abdruck entdeckt
Seiten 8–13 · 6 Abbildungen.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Das Rätsel um die Prairiebrände
Nicht gesicherte May-Erzählungen (I)

Mitteilungen der Karl-May-Gesellschaft · Nummer 135 · 1. Quartal · 35. Jahrgang │ Hamburg · Karl-May-Gesellschaft · März 2003 │ Geheftet · 8º (21,0 × 14,8 cm = DIN A5) · (2) 64 (2) Seiten.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Winnetous Nottaufe
Seiten 55–56.
KARL MAY & Co. · DAS KARL-MAY-MAGAZIN · Rundbrief Nr. 90 │ Borod · Mescalero e. V. · November 2002 │ Geheftet · 4º (29,7 × 21,0 cm = DIN A4) · 58 (2) Seiten.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Richtigstellung?
Wer entdeckte den Familien-Schatz? · KARL MAY & Co. Nr. 88
Seiten 20–21.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
J. C. Oosterbaan und F. C. Roest: Karl May’s Bonanza van Boeken bij Becht …
Seiten 32–33 · 1 Abbildung.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Im Lande des Mahdi auf Englisch – Jack Hildreth on The Nile
Karl-May-Ausgaben in den USA (IV)
Seiten 49–55 · 18 Abbildungen.
KARL MAY & Co. · DAS KARL-MAY-MAGAZIN · Rundbrief Nr. 89 │ Borod · Mescalero e. V. · August 2002 │ Geheftet · 4º (29,7 × 21,0 cm = DIN A4) · 55 (1) Seiten.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
The Treasure of Nugget Mountain – Jack Hildreth among the Indians II
Karl-May-Ausgaben in den USA III

KARL MAY & Co. · DAS KARL-MAY-MAGAZIN · Rundbrief Nr. 88 │ Borod · Mescalero e. V. · Mai 2002 │ Geheftet · 4º (29,7 × 21,0 cm = DIN A4) · 50 (2) Seiten.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Deutsch-Amerikanischer Familien-Schatz –
Bisher unbekannte May-Abdrucke entdeckt
Karl-May-Ausgaben in den USA II

KARL MAY & Co. · DAS KARL-MAY-MAGAZIN · Rundbrief Nr. 87 │ Borod · Mescalero e. V. · März 2002 │ Geheftet · 4º (29,7 × 21,0 cm = DIN A4) · 47 (1) Seiten.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Winnetou, the Apache Knight – Jack Hildreth among the Indians (I)
Karl-May-Ausgaben in den USA
Seiten 34–39 · 18 Abbildungen.
Karl May in Leipzig · 13. Jahrgang · Nr. 48 │ Leipzig · Vorstand des Freundeskreises Karl May Leipzig e. V. · März 2002 │ Ungeheftet · 4º (29,7 × 21,0 cm = DIN A4) · 12 Seiten.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Freuden und Leiden des Bi[bli]ografen
Seiten 5–7 · 3 Abbildungen.
Mitteilungen der Karl-May-Gesellschaft · Nummer 126 · 32. Jahrgang │ Hamburg · Karl-May-Gesellschaft · Dezember 2000 │ Geheftet · 8º (21,0 × 14,8 cm = DIN A5) · (2) 72 (2) Seiten.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Jack Hildreth on the Nile
Seiten 54–59 · 5 Abbildungen.
Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
KARL-MAY-BIBLIOGRAFIE 1913–1945
KARL-MAY-BIBLIOGRAFIE 1913–1945 · VON WOLFGANG HERMESMEIER UND STEFAN SCHMATZ · Herausgegeben von Lothar und Bernhard Schmid · (= SONDERBAND ZU DEN GESAMMELTEN WERKEN KARL MAY’s) │ Bamberg—Radebeul · Karl-May-Verlag · (2000) │ Leinwand mit Goldprägung und montierter farbiger Deckelillustration · Kl.-8º (17,5 × 17 cm) · 543 (1); 64 Seiten · 648 s/w-Textillustrationen und 402 Farbillustrationen.
» Auf 33 nummerierte Exemplare limitierte Sammleredition: Halbleder auf vier fal schen Bün den mit Rü cken ver gol dung (Kas set ten prä gung), ro tem Le der rücken schild mit Gold prä gung und Bunt pa pier be zug (nach Vor bild der Frei bur ger Halb franz-Aus ga ben).
Mitteilungen der Karl-May-Gesellschaft · Nummer 122 · 31. Jahrgang │ Hamburg · Karl-May-Gesellschaft · Dezember 1999 │ Geheftet · 8º (21,0 × 14,8 cm = DIN A5) · (2) 72 (2) Seiten.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Der Pfahlmann bei Oxford University Press – Nachtrag
Seite 58 · 1 Abbildung.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Karl May’s Gesammelte Werke und die Ausfuhrzensur der Militärbehörden im Ersten Weltkrieg – Nachtrag
Seite 59 · 1 Abbildung.
KMG-Nachrichten · Das Vierteljahresmagazin der Karl-May-Gesellschaft · Nr. 121 │ Hamburg · Karl-May-Gesellschaft · September 1999 │ Geheftet · 8º (21,0 × 14,8 cm = DIN A5) · 63 (1) Seiten.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Neue Bibliographie der niederländischen Karl-May-Ausgaben erschienen
Seiten 43–44 · 1 Abbildung.
Mitteilungen der Karl-May-Gesellschaft · Nummer 121 · 31. Jahrgang │ Hamburg · Karl-May-Gesellschaft · September 1999 │ Geheftet · 8º (21,0 × 14,8 cm = DIN A5) · (2) 72 (2) Seiten.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Der Pfahlmann bei Oxford University Press
Seiten 53–58 · 4 Abbildungen.
Mitteilungen der Karl-May-Gesellschaft · Nummer 120 │ Hamburg · Karl-May-Gesellschaft · Juni 1999 │ Geheftet · 8º (21,0 × 14,8 cm = DIN A5) · 75 (1) Seiten.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
„Karl May’s Gesammelte Werke“ und die Ausfuhrzensur der Militärbehörden im Ersten Weltkrieg
Seiten 53–62 · 12 Abbildungen.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Zweite Ergänzung zur Auflagenzählung der „Gesammelten Werke“ 1913–1945 (M-KMG 118/119)
Seite 62.
Mitteilungen der Karl-May-Gesellschaft · 31. Jahrgang · Nummer 119 │ Hamburg · Karl-May-Gesellschaft · März 1999 │ Geheftet · 8º (21,0 × 14,8 cm = DIN A5) · 75 (1) Seiten.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
„Durch das Land der Skipetaren“ als „Unterhaltung für die Nordfront“
Seiten 50–54 · 1 Abbildung.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Ergänzungen und Korrekturen zur Auflagenzählung der „Gesammelten Werke“ 1913–1945 (M-KMG 118)
Seiten 67–68 · 1 Abbildung.
Mitteilungen der Karl-May-Gesellschaft · 30. Jahrgang · Nummer 118 │ Hamburg · Karl-May-Gesellschaft · Dezember 1998 │ Geheftet · 8º (21,0 × 14,8 cm = DIN A5) · 75 (1) Seiten.

Wolfgang Hermesmeier | Stefan Schmatz
Zur Auflagenzählung der „Gesammelten Werke“ 1913–1945
Seiten 53–65.