» Startseite Archiv Neuerscheinungen Gesamt 2017 «

Neuerscheinungen Archiv 2017

Gesamtübersicht

27. Januar 2017
Cover
Abstand
Preis: 8,99 €

Karl May

Durch die Wüste

(= Karl May Klassiker Folge 1)

Klappentext liegt noch nicht vor. Einem Facebook-Eintrag zufolge »Remastered und mit dem Original Artwork der GRÜNEN SERIE von MARITIM aus den 1970er Jahren«.

Lieferumfang: 1 Audio-CD | Laufzeit: ? Minuten

Verlag: WinterZeit Audiobooks

Mitte März 2017
Cover
Abstand
Preis: 16,90 €

Karl May

Winnetou I

Klappentext: Old Shatterhand arbeitet als Feldvermesser für eine Eisenbahn­gesellschaft im Westen von Amerika. Die Bahnlinie soll von St. Louis aus durch das Indianerterritorium, Neu-Mexiko, Arizona und Kalifornien zur Pazifikküste verlaufen. Aber Intschu tschuna, der Häuptling aller Apachen und sein Sohn Winnetou erklären, dass dies ihr Land sei, und verbieten, hier weiter den „Pfad des Feuerrosses“ zu vermessen. Es kommt zu tragischen Auseinandersetzun­gen.

Mit: Karlheinz Gabor (Erzähler)

Lieferumfang: Audiobook MP3 | Laufzeit: ca. 768 Minuten

Verlag: Hierax Medien Edewecht

20. März 2017
Cover
Abstand
Preis: 19,95 €

Karl May

Im Sudan

Klappentext: Die Gesammelten Werke Karl Mays erstmals als Hörbuch — un­ge­kürzt im Design der berühmten grünen Bände.

Im Sudan endet die Verfolgung der Sklavenhändler. Ihrer unmenschlichen Grau­samkeit gegenüber kann der Reis Effendina keine Gnade walten lassen. Nach ei­ner im wilden Kurdistan spielenden Episode mit Hadschi Halef Omar bildet – nun wieder in Innerafrika – die »letzte Sklavenjagd« den Ausklang.

Gelesen von: Heiko Grauel

Lieferumfang: 1 MP3-CD | Laufzeit: ca. 14 Stunden

Verlag: Karl-May-Verlag

24. März 2017
Cover
Abstand
Preis: 7,99 €

Karl May

Durchs wilde Kurdistan

(= Karl May Klassiker Folge 2)

Klappentext liegt noch nicht vor. Einem Facebook-Eintrag zufolge »Remastered und mit dem Original Artwork der GRÜNEN SERIE von MARITIM aus den 1970er Jahren«.

Lieferumfang: 1 Audio-CD | Laufzeit: ? Minuten

Verlag: WinterZeit Audiobooks

24. April 2017
Cover
Abstand
Preis: 10,00 €

Walter Gödden (Hg.)

»Es ist schon ein selbstmörderisches Gewerbe«

Arno Schmid und Hans Wollschläger
Hörcollage von Walter Gödden

Klappentext: Zwei Geistesgrößen im Gespräch: Hier Arno Schmidt, der mit vie­len Prei­sen aus­ge­zeich­ne­te Sprach-​Ex­pe­ri­men­ta­tor und Schöp­fer des epo­cha­len Werks „Zet­tels Traum“. Dort Hans Woll­schlä­ger, be­kannt durch sei­ne Karl-​May-​For­schun­gen und sei­ne kon­ge­nia­le Über­set­zung von Ja­mes Joy­ces „Ulys­ses“, auch er ein be­gna­de­ter Sti­list und Es­say­ist. In der vor­lie­gen­den Hör-​Col­lage kom­men bei­de im Rah­men ei­nes Zwie­ge­sprächs zu Wort, das zwei in­te­res­sier­te Le­ser – ganz im Sti­le der Schmidt‘schen Ra­dio­es­says – über die Pro­ta­go­nis­ten füh­ren. Es fußt auf dem meh­re­re hun­dert Sei­ten um­fas­sen­den, bis­lang – bis auf we­ni­ge Zeug­nis­se – un­ver­öf­fent­lich­ten Brief­wech­sel zwi­schen Schmidt und Woll­schlä­ger.

Schmidt unterhielt mit Wollschläger eine lange und intensive Ar­beits­be­zie­hung. Be­rüh­rungs­punk­te wa­ren das ge­mein­sa­me In­te­res­se an Ed­gar Al­lan Poe, Ja­mes Joy­ce, vor al­lem aber an Karl May. In den 1950er Jah­ren avan­cier­te Schmidt zu ei­nem er­bit­ter­ten May-​Kri­ti­ker. An der Ri­go­ro­si­tät und der ag­gres­si­ven Stren­ge, mit der Schmidt 1957 über May in der „FAZ“ ur­teil­te, ent­zün­de­te sich ein brief­li­cher Dis­put mit Hans Woll­schlä­ger, der da­mals für den Karl-​May-​Ver­lag in Bam­berg ar­bei­te­te. Im fol­gen­den Jahr, nach et­li­chen Brie­fen, dräng­te Schmidt Woll­schlä­ger zur Ab­fas­sung ei­ner Karl-​May-​Bio­gra­fie. Hie­rauf ent­stand als ers­te Buch­ver­öf­fent­li­chung Woll­schlä­gers 1965 ei­ne Ro­wohlt-​Bild­mo­no­gra­phie über Karl May, die seit­her zahl­rei­che Auf­la­gen er­leb­te und May für die Li­te­ra­tur­ge­schich­te re­ha­bi­li­tier­te. Schmidt be­zeich­ne­te die­se „ers­te so­li­de Bio­gra­phie“ Karl Mays als „Vor­früh­ling der May=​For­schung“ und lob­te die „un­un­ter­drück­ba­re Fä­hig­keit des Ver­fas­sers zu ele­gan­ten For­mu­lie­run­gen“ so­wie des­sen „un­ver­kenn­bar be­reits trai­nier­te Kunst der Ma­te­rial­kom­pri­mie­rung“.

Inzwischen standen beide – Wollschläger hatte Schmidt zum Jah­res­wech­sel 1961/62 in Barg­feld be­sucht, ab 1963 über­setz­te man ge­mein­sam Ed­gar Al­lan Poe – in ei­nem aus­führ­li­chen Brief­wech­sel. In ihm nimmt der über zwan­zig Jah­re äl­te­re Schmidt die Rol­le ei­nes Men­tors ein, der sei­nen „Kol­le­gen“ Woll­schlä­ger in Über­set­zungs-, aber auch Ho­no­rar­fra­gen be­rät. Vor al­lem er­mun­tert er ihn, trotz al­ler Wi­drig­kei­ten, der Li­te­ra­ten­lauf­bahn treu zu blei­ben und sein Ro­man­pro­jekt „Herz­ge­wäch­se oder der Fall Adams“ nicht auf­zu­ge­ben.

Die Korrespondenz gewährt Aufschluss über die Lebensverhältnisse und „Tem­pe­ra­men­te“ der Brief­schrei­ber und ent­hält er­hel­len­de Ex­kur­se über den da­ma­li­gen Li­te­ra­tur­be­trieb. Ei­nen Ein­druck von Schmidts Leh­rer­rol­le gibt sein Schrei­ben vom 1. März 1960: „Lie­ber Herr Woll­schlä­ger, Sie le­ben noch in Ar­ka­di­en! … Sie wer­den ein­mal, ge­nau wie ich, von Ih­ren ei­gent­li­chen ernst­zu­neh­men­den Bü­chern auch nicht ‚le­ben’ kön­nen! – aber auf die 10 jun­gen Leu­te kommt es an, die, even­tu­ell, spä­ter ein­mal et­was von Ih­ren neu er­son­ne­nen Grif­fen & Knif­fen ge­brau­chen kön­nen. Und eben=​Die­sen, (meist hoff­nungs­los von ku­ri­os=​dürf­ti­gen ‚El­tern­häu­sern’ ge­han­di­capt; nur mit al­ber­nen oder schlech­ten Bü­chern be­kannt… gilt es, sich, und zwar leicht & ein­präg­sam, ver­ständ­lich zu ma­chen. Al­so muß man ein­fach bru­tal vor­ge­hen.“ Wal­ter Göd­den

Sprecher: Carsten Bender und Thomas Thieme

Musik: Matthias Hirzel

Lieferumfang: 1 Audio-CD | Laufzeit: ca. 60 Minuten

Verlag: Aisthesis Verlag Bielefeld

19. Mai 2017
Cover
Abstand
Preis: 7,99 €

Karl May

In den Schluchten des Balkan

(= Karl May Klassiker Folge 3)

Klappentext liegt noch nicht vor. Einem Facebook-Eintrag zufolge »Remastered und mit dem Original Artwork der GRÜNEN SERIE von MARITIM aus den 1970er Jahren«.

Lieferumfang: 1 Audio-CD | Laufzeit: ? Minuten

Verlag: WinterZeit Audiobooks

9. Juni 2017
Cover
Abstand
Cover
Abstand

Karl May

Der verlorene Sohn

Die Söhne

Klappentext: Eine Schmugglerbande an der Grenze nach Böhmen nutzt die so­zia­le Not­la­ge der Be­völ­ke­rung skru­pel­los aus, bis der De­tek­tiv Franz Arndt ei­ne atem­be­rau­ben­de Jagd auf das Busch­ge­spenst und sei­ne Kum­pa­ne be­ginnt.

Gelesen von: Matthias Ernst Holzmann

Lieferumfang: 4 Audio-CDs | Laufzeit: ca. 219 Minuten

Hinweis 1: Vermutlich das Ersatzprodukt für das im Februar 2017 vom Markt ge­nom­me­ne Hör­buch Das Busch­ge­spenst.

Hinweis 2: Wird derzeit unter verschiedenen Titeln angeboten.

Hinweis 3: Das Produkt scheint nicht der Preisbindung zu unterliegen.

Verlag: Zyx Music Merenberg

22. Juni 2017
Cover
Abstand
Preis: 34,99 €

Einzelveröffentlichung 2007: Cover
Abstand
Preis: 17,90 €

Götz Alsmann u. a.

Die große Götz Alsmann Hörbuch-Box

Drei Mann in einem Boot | Die Feuerzangenbowle | Der Hund von Baskerville | Ich bin nicht Karl May | Max und Moritz | Reise um die Erde in 80 Tagen

Anlass: 60. Geburtstag von Götz Alsmann

Aus dem Inhalt:

  • »Drei Mann in einem Boot« von Jerome K. Jerome (Ungekürzt ge­le­sen von Götz Als­mann)
  • »Die Feuerzangenbowle« von Heinrich Spoerl (Ungekürzt gelesen von Götz Als­mann)
  • »Der Hund von Baskerville« von Sir Arthur Conan Doyle (Ungekürzt ge­le­sen von Götz Als­mann)
  • »Ich bin nicht Karl May«, LIVE-Lesung mit Götz Alsmann, Christian Brück­ner, Ro­ger Wil­lem­sen
  • »Max und Moritz« von Wilhelm Busch (Gelesen von Götz Alsmann & Ot­to San­der)
  • »Reise um die Erde in 80 Tagen« von Jules Verne (Ungekürzt ge­le­sen von Götz Als­mann)

Klappentext zum May-Hörbuch von 2007:

Karl May litt am so genannten Münchhausensyndrom, zwang­haft nahm er Rol­len an und hoch­sta­pel­te sich durch sein ge­schei­ter­tes Le­ben. Ein Le­ben wie ge­schaf­fen für die In­ter­pre­ta­tion drei­er gro­ßer En­ter­tai­ner:

Götz Alsmann führt amüsant und kurzweilig durch die Biografie Karl Mays und ent­hüllt viel Un­be­kann­tes und Un­glaub­li­ches über den gro­ßen Au­tor. Zur Sei­te ste­hen ihm Ro­ger Wil­lem­sen, mit ei­ner Aus­wahl sei­ner Karl May-​Ly­rik, und Chris­ti­an Brück­ner, der Tex­te des Au­tors vor­liest – von ei­ner Win­ne­tou-​Epi­so­de bis hin zu Brie­fen.

Gekrönt wird die Live-Aufnahme von einer Gesangseinlage der drei In­ter­pre­ten.

Aus einem rauschenden Abend auf der lit.Cologne ist ein Live-Hörerlebnis ge­wor­den, das selbst Win­ne­tou aus dem Sat­tel ge­wor­fen hät­te.

Lieferumfang: 18 CDs im Schuber | Laufzeit: ca. 22 Stunden

Verlag: tachesles! bei Roof Music Bochum-Weitmar

11. September 2017
Cover
Abstand
Preis: 19,95 €

Karl May

Am Stillen Ozean

Klappentext: Die spannenden Abenteuer um den »Ehri« und den »Kiang-​lu« ge­ben ein far­bi­ges Bild von der Süd­see und vom Reich der Mit­te. Nach ei­ner Epi­so­de in Russ­land führt der Rei­se­weg nach Cey­lon und in den In­di­schen Oze­an. Der Band ent­hält fol­gen­de Er­zäh­lun­gen:

1. Im Zeichen des Drachen
2. Die Piraten des indischen Meeres

Gelesen von: Heiko Grauel

Lieferumfang: 1 MP3-CD | Laufzeit: ca. 15 Stunden

Verlag: Karl-May-Verlag

22. September 2017
Cover
Abstand
Preis: ab 9,90 €

Karl May

Winnetou

Ein Hörspiel für Kinder nach Karl May

Produktinformation: Der Hörspielklassiker von 1962 ist nun endlich auf CD er­hält­lich. Alle 5 EPs der Rei­he [Phi­lips] sind hier in res­tau­rier­ter Fas­sung zu­sam­men­ge­fasst.

Ein junger Landvermesser bekommt im Westen eine Anstellung bei der Ei­sen­bahn­ge­sell­schaft, die ei­ne neue Ei­sen­bahn­li­nie plant. Dort trifft er die er­fah­re­nen West­män­ner Sam Haw­kens, Dick Sto­ne und Will Par­ker, die den jun­gen Mann un­ter ih­re Fit­ti­che neh­men. Als ein Grizz­ly-​Bär in das La­ger ein­dringt, kann ihn Old Shat­ter­hand, wie er in­zwi­schen ge­nannt wird, mit dem Mes­ser tö­ten.

Kurz darauf kommen Intschu-tschuna, der Häuptling der Apatschen, sein Sohn Win­ne­tou und der wei­se Kle­kih-​pe­tra in das La­ger der Ei­sen­bah­ner und wei­sen die Land­ver­mes­ser da­rauf hin, dass dies ihr Land sei und die Ar­bei­ten ab­ge­bro­chen wer­den müs­sen. Kle­kih-​petra wird von dem be­trun­ke­nen Ratt­ler er­schos­sen, wo­rauf­hin die Apat­schen das Kriegs­beil aus­gra­ben. Ein ers­ter An­griff der Apat­schen wird ab­ge­schla­gen, Win­ne­tou und sein Va­ter wer­den von den mit den Wei­ßen ver­bün­de­ten Kio­was ge­fan­gen ge­nom­men, doch Old Shat­ter­hand kann sie heim­lich be­frei­en.

Kurz darauf greifen die Apatschen wieder an. Old Shatterhand wird le­bens­ge­fähr­lich ver­wun­det. Sam Haw­kens, Dick Sto­ne, Will Par­ker und Ratt­ler wer­den als Ge­fan­ge­ne ins La­ger der Apat­schen ge­bracht. Old Shat­ter­hand wird dort von Win­ne­tous Schwes­ter Nscho-​tschi für den Mar­ter­tod ge­sund ge­pflegt.

Als es soweit ist, erfahren die Freunde, dass Old Shatterhand um ihr Leben kämpfen soll …

Sprecher: Volker Brandt; Charles Brauer; Joseph Offenbach; Immo Kro­ne­berg; Heinz Horst Hof­mann; Rein­hard Brox; Karl-​Heinz Wüp­per; Jörg Beh­rin­ger; Ben­no Gel­len­beck; Ru­dolf Do­bersch; Eric Brädt; Gi­se­la Greß­mann; Ma­riet­ta Ter­mer

Lieferumfang: 1 Audio-CD | Laufzeit: 76:14 Minuten

Verlag: Dschinn bei Alive Köln

6. Oktober 2017
Cover
Abstand
Preis: 14,99 €

Europa

Winnetou – Der Mythos lebt

Die Hörspiel-Trilogie in einer Box

Klappentext:Über 3 Stunden Hörspiel-Abenteuer zu dem neuen TV-Dreiteiler mit Nik Xhelilaj und Wotan Wilke Möhring

Lieferumfang: Audio-CD

Label: Europa (bei United Soft Media – USM)

15. Dezember 2017
Cover
Abstand

Franz Marischka Film

Das Vermächtnis des Inka

Spielfilm D/E/I/BUL 1965

Verlagsinformationen: Legendärer Karl-May-Film mit dem Komiker-Trio Heinz Er­hardt, Wal­ter Gil­ler und Chris How­land end­lich wie­der er­hält­lich in di­gi­tal re­mas­ter­ter Qua­li­tät. Dop­pel-​DVD-​Edi­tion — ent­hält die deut­sche und die in­ter­na­tio­na­le Fas­sung so­wie um­fang­rei­ches Bo­nus­ma­te­ri­al!

Der Bandit Gambusino ermordet den alten Inkakönig und entwendet das Stück ei­ner Kno­ten­schnur, die das Ver­steck des In­ka­schat­zes ver­rät. Der Ver­dacht fällt auf die Brü­der Karl und Jan Han­sen. Hau­ka­ro­po­ra, der Sohn des Er­mor­de­ten, will Jah­re da­nach das al­te Reich der In­kas in all sei­nem Glanz wie­der er­ste­hen las­sen. Der Gam­bu­si­no mischt bei die­sen Um­sturz­plä­nen ge­nau­so mit wie der macht­gie­ri­ge Stier­kämp­fer Pe­ril­lo. Karl Han­sen, den je­der nur »Ja­gu­ar« nennt, soll im Auf­trag der Re­gie­rung ei­ne Ver­mitt­ler­rol­le spie­len. Hil­fe fin­det er beim skur­ri­len Pro­fes­sor Mor­gen­stern und sei­nen Ge­fähr­ten. Un­ter dem Ein­fluss von Ja­gu­ars Nich­te Gra­ziel­la ver­zich­tet Hau­ka­ro­po­ra bei der Krö­nung auf die In­ka­kro­ne und weckt den Zorn der zum Auf­stand be­rei­ten In­dios. Ja­gu­ar stellt den Gam­bu­si­no, der auch des­sen Bru­der auf dem Ge­wis­sen hat, zum letz­ten Kampf …

Lieferumfang: 2 DVD (Format: DVD-9) | Spieldauer: 94 Minuten | Bildformat: 2.35:1 | Ton: Deutsch Dol­by Di­gital 2.0 (Mo­no) | Bo­nus­ma­te­rial: Book­let · „Mit den In­kas durch Pe­ru“ — Im­pres­sio­nen der Dreh­ar­bei­ten von Ka­me­ra­mann Sieg­fried Hold (4:3) (ca. 19 Min.) · Ein­füh­rung von Haupt­dar­stel­ler Wil­li­am Roth­lein; „Franz Ma­risch­ka — Ei­ne Le­gen­de er­zählt“ (ca. 49 Min.) · „Wil­li­am Roth­lein: Das Er­be der In­kas“ (ca. 19 Min.) · TV-​Vor­spann

Label: Filmjuwelen

Vertrieb: Alive Vertrieb und Marketing