» Startseite Archiv Neuerscheinungen Video 2014 «

Neuerscheinungen Archiv 2014

Video: Übersicht von Film- und Fernsehproduktionen auf DVD und Blu-ray Discs

6. Juni 2014
Cover
Abstand

Rialto-Film Preben Philipsen

Der Schatz im Silbersee

Pidax Theater-Klassiker

Verlagsinformationen: Arizona im Jahr 1867. Lange Zeit herrschte Frieden zwi­schen Utahs und Wei­ßen. Doch ei­nes Ta­ges dringt ei­ne Ban­de wei­ßer Tramps in das Ge­biet am Co­lo­ra­do-​Riv­er ein. Sie sind auf der Su­che nach dem le­gen­dä­ren Schatz im Sil­ber­see. Mor­de an In­dia­nern und Wei­ßen kenn­zeich­nen ih­ren Weg. Der Gro­ße Wolf, der Häupt­ling der Utahs, führt schließ­lich sei­nen Stamm in ei­nen er­bit­ter­ten Kampf ge­gen al­le Wei­ßen. Selbst der Apa­tschen­häupt­ling Win­ne­tou, ein lang­jäh­ri­ger Freund der Utahs, und sein wei­ßer Freund Old Shat­ter­hand wer­den bei­na­he Op­fer sei­ner furcht­ba­ren Ra­che. Hoch in den Ber­gen am Sil­ber­see fällt die Ent­schei­dung …

»Der Schatz im Silbersee« von 1989 ist die bislang einzige Fern­seh­auf­zeich­nung der Karl-​May-​Fest­spie­le Els­pe. Der klei­ne Ort be­lebt je­des Jahr aufs Neue den My­thos des säch­si­schen Schrift­stel­lers. Die Fans pil­gern zur Na­tur­büh­ne und er­le­ben May-​Ro­man­tik pur. Je­de Sai­son ver­fol­gen rund 200.000 Be­su­cher, die Auf­füh­run­gen un­ter der ge­wal­ti­gen Dach­kon­struk­tion sit­zend, das ac­tion­rei­che Ge­sche­hen vor ih­nen auf der Büh­ne. In dem be­kann­ten Aben­teu­er ver­kör­pert der ge­bür­ti­ge Els­per Mein­olf Pa­pe Win­ne­tou, den Apa­chen­häupt­ling Karl Mays. Pa­pe, der ge­lern­te Schwei­ßer, der zu­nächst als Pfer­de­wart für die Frei­licht­büh­ne tä­tig war und auf­grund des Aus­falls ei­nes Sta­tis­ten erst­mals auf der Büh­ne stand, ent­wi­ckel­te sich über die Jah­re zum per­fek­ten In­dia­ner­dar­stel­ler. Er gab ein­drucks­voll Apa­chen-​Un­ter­häupt­lin­ge wie Ke­ta­han schon­ka, Red Man­gas und Mat­to Scha­ko, die Häupt­lin­ge Mo­ka­schi (Na­va­ja) und Gro­ßer Wolf (Utahs), so­wie ganz be­son­ders grim­mig Par­ra­noh, den wei­ßen Häupt­ling der As­si­ni­boins. Der ewi­ge In­dia­ner schlüpf­te kurz nach Pier­re Bri­ce’ Ab­schied aus Els­pe für zwei Spiel­zei­ten selbst in das Kos­tüm Win­ne­tous. Das aufge­zeich­ne­te Stück bringt zu­dem ein Wie­der­se­hen mit den be­währ­ten Els­per Ge­sich­tern Jo­chen Blu­dau (Old Shat­ter­hand), Ben­ja­min Arm­brus­ter (Gro­ßer Wolf), Pe­ter Hüt­te­meis­ter (Brink­ley), Hein­rich Gre­ve (Sam Hawk­ens), Rolf Schau­er­te (Knox) und Ma­ria Blu­dau (Mut­ter Grant).

Lieferumfang: 1 DVD in einem Amaray-Case mit Wende-Inlay (inwendig oh­ne FSK-​Lo­go) | Spiel­dau­er: ca. 75 Mi­nu­ten | Bild­for­mat: PAL 4:3 | Ton: Dol­by Di­gital 2.0

Label: Pidax Film

20. Juni 2014
Cover
Abstand

Rialto-Film | CCC

Karl May Klassikeredition [Blu-Ray]

16 Discs

Verlagsinformationen: Karl May: Die größten Abenteuerfilme deutscher Film­geschichte — erstmals in einer Box und in HD.

Karl May ist mit einer Weltauflage von über 200 Millionen Büchern der meist­ge­le­se­ne Schrift­stel­ler deut­scher Spra­che und auch die Ver­fil­mun­gen sei­ner Wer­ke mit Stars wie Pier­re Bri­ce, Lex Bar­ker, Götz Ge­or­ge, Te­ren­ce Hill, Ma­rio Adorf, Klaus Kins­ki und Uschi Glas be­geis­tern noch im­mer Mil­lio­nen. Er­le­ben Sie noch ein­mal die Stern­stun­den des deut­schen Ki­nos mit der um­fang­reichs­ten Samm­lung der bes­ten Karl May Ver­fil­mun­gen al­ler Zei­ten und vie­len Stun­den zu­sätz­li­chem Bo­nus­ma­te­rial — erst­mals in HD.

Inhalt:

  • Der Schatz im Silbersee (1962, ca. 106 Min.)
  • Winnetou und das Halbblut Apanatschi (1966, ca. 91 Min.)
  • Winnetou und sein Freund Old Firehand (1966, ca. 94Min.)
  • Unter Geiern (1964, ca. 99 Min.)
  • Der Ölprinz (1965, ca. 91 Min.)
  • Old Surehand (1965, ca. 93 Min.)
  • Winnetou I (1963, ca. 101 Min.)
  • Winnetou II (1964, ca. 95 Min.)
  • Winnetou III (1965, ca. 93 Min.)
  • Der Schatz der Azteken
  • Die Pyramide des Sonnengottes (1965, ca. 98 Min.)
  • Old Shatterhand (1963, ca. 119 Min.)
  • Winnetou und Shatterhand im Tal der Toten (1968, ca. 89 Min.)
  • Der Schut (1964, ca. 114 Min.)
  • Durchs wilde Kurdistan (1964, ca. 103 Min.)
  • Im Reiche des silbernen Löwen (1965, ca. 91 Min.)

Lieferumfang: 16 Blu-Ray-Discs

Label: Universumfilm

25. Juni 2014
Cover
Abstand

Kama Media

Auf den Spuren Winnetous

Pidax Doku-Highlights

Verlagsinformationen: Die Winnetou-Filme mit Pierre Brice und Lex Barker sind heut­zu­ta­ge Kult. Von 1962 bis 1968 ritt Bri­ce als Häupt­ling der Apa­chen in 11 Fil­men durch die kroa­ti­sche Prä­rie- und Berg­land­schaft. Mil­lio­nen von Ki­no­gän­gern und spä­ter Fern­seh­zu­schau­ern sind die Aben­teu­er und die ro­man­ti­schen Ku­lis­sen im frü­he­ren Ju­go­sla­wi­en in Er­in­ne­rung ge­blie­ben. Der My­thos Win­ne­tou lebt durch die Fil­me (»Win­ne­tou 1—3«, »Der Schatz im Sil­ber­see«, »Un­ter Gei­ern«, »Der Öl­prinz«, »Old Su­re­hand« u. a.) bis heu­te wei­ter. Ne­ben den Haupt­dar­stel­lern sind auch die wei­te­ren Mit­wir­ken­den von Ma­rio Adorf über Götz Ge­or­ge und Uschi Glas bis El­ke Som­mer und Ralf Wol­ter un­ver­gess­lich in ih­ren Rol­len ge­blie­ben.

»Auf den Spuren Winnetous« bringt den Mythos der Winnetou-Filme zu­rück. Die Pro­duk­tion der Kulm­ba­cher Fir­ma Ka­ma Me­dia führt »Win­ne­tou« Pier­re Bri­ce und »Sam Hawk­ens« Ralf Wol­ter nach über 40 Jah­ren zu­rück an die Ori­gi­nal­schau­plät­ze der le­gen­dä­ren Fil­me. In ein­drucks­vol­len Bil­dern wer­den Schau­plät­ze wie die Plit­vi­cer Seen (der le­gen­dä­re »Sil­ber­see«), das Ma­li Alan-​Fels­mas­siv (der cha­rak­te­ris­ti­sche Gold­berg »Nug­get-​tsil«), das Zrman­ja-​Pla­teau (Stand­ort des Apa­chen-​Pue­blos), die Krka-​Was­ser­fäl­le (die Kas­ka­den, an de­nen einst wich­ti­ge Film­sze­nen ent­stan­den) und an­de­re Dreh­or­te be­sucht. Ne­ben Bri­ce und Wol­ter er­in­nern sich wei­te­re Be­tei­lig­te an die »gro­ße Zeit von Win­ne­tou«. Un­ter ih­nen »Nscho-​tschi« Ma­rie Ver­si­ni, der dy­na­mi­sche Götz Ge­or­ge, die ras­si­ge Dun­ja Raj­ter, Pro­du­zent Horst Wend­landt und sein Sohn Mat­thi­as (der Jun­ior, der der Le­gen­de nach maß­geb­lich am Zu­stan­de­kom­men be­tei­ligt war), so­wie Kom­po­nist Mar­tin Bött­cher, des­sen Me­lo­di­en Win­ne­tou und Old Shat­ter­hand auf den Leib ge­schrie­ben sind. Win­ne­tou und sei­ne treu­en Weg­ge­fähr­ten le­ben in die­ser ein­ma­li­gen fil­mi­schen Do­ku­men­ta­tion wie­der auf.

Lieferumfang: 1 DVD in einem Amaray-Case mit Wende-Inlay (inwendig oh­ne FSK-​Lo­go) | Spiel­dau­er: ca. 47 Mi­nu­ten | Bild­for­mat: PAL 4:3 | Ton: Dol­by Di­gi­tal 2.0

Label: Pidax Film