» Startseite Archiv Neuerscheinungen Video 2010 «

Neuerscheinungen Archiv 2010

Video: Übersicht von Film- und Fernsehproduktionen auf DVD und Blu-ray Discs

15. Januar 2010
Cover
Abstand

Rialto Film Preben Philipsen

Der Schatz im Silbersee

Spielfilm D/YUG 1962

Verlagsinformationen: Um die Schatzkarte zum Schatz im Silbersee zu be­kom­men, er­mor­det der skru­pel­lo­se Gang­ster­boss Brink­ley den Va­ter des jun­gen Fred En­gel. Doch der al­te En­gel hat­te nur ei­ne Hälf­te des Plans, die an­de­re ge­hört dem Far­mer Pat­ter­son. Kur­zer­hand ent­füh­ren Brink­ley und sei­ne Män­ner die­sen und sei­ne schö­ne Toch­ter El­len. Ge­mein­sam mit Win­ne­tou (Pier­re Bri­ce) und Old Shat­ter­hand (Lex Bar­ker) nimmt Fred En­gel (Götz Ge­or­ge) die Ver­fol­gung auf, denn El­len ist sei­ne heim­li­che Lie­be. Als die drei in das Ge­biet der Utah-​In­dia­ner kom­men, wer­den sie von In­dia­nern an­ge­grif­fen. Denn der hin­ter­lis­ti­ge Brink­ley zer­stör­te ein Utah Dorf und lenk­te den Ver­dacht auf Old Shat­ter­hand. Wäh­rend die Ver­fol­ger nun um ihr Le­ben kämp­fen müs­sen, nä­hert sich Brink­ley mit sei­nen Gei­seln dem Sil­ber­see…

Über die Winnetou-Filme muss man nicht viel erzählen. Meistens haben sie mit den Bü­chern von Karl May we­nig zu tun und wa­ren trotz­dem rie­si­ge Ki­no­er­fol­ge in Deutsch­land.

Lieferumfang: 1 Blu-Ray-Disc: BD-25 | Spieldauer: 111:04 Minuten | Bild­for­mat: 2.35:1 | Ton: Deutsch DTS HD Mas­ter Au­dio 5.1 (48 kHz/16 Bit) 1877 kbps und DTS 2.0 (48 kHz/16 Bit) 320 kbps | Eng­lisch DTS 2.0 (48 kHz/16 Bit) 320 kbps | Un­ter­ti­tel: Deutsch und Eng­lisch | Bo­nus: Wo­chen­schau-​In­ter­view mit Horst Wend­landt | In­ter­view-​Do­ku­men­ta­tion mit Götz Ge­or­ge, Pier­re Bri­ce, Mar­tin Bött­cher u. a. | Wo­chen­schau: Der Schatz vom Wann­see | 4 x Film­feh&­ler&­quiz zu »Der Schatz im Sil­ber­see« | Fo­to­ga­le­rie zu »Der Schatz im Sil­ber­see« | Trai­ler (dt. Trai­ler; engl. Trai­ler; Wie­der­auf­füh­rungs­trai­ler) | zu­sam­men etwa 36 Mi­nu­ten

Label: Universum Film

22. März 2010
Cover
Abstand

DEFA-Studio für Spielfilme

Präriejäger in Mexiko

Fernsehfilm DDR 1988
(= DDR TV-Archiv)

Verlagsinformationen: Mexiko ist 1865 von Frankreich besetzt. Der schwarze Ge­rard, Trap­per Gei­er­schna­bel und der klei­ne An­dré sind die ver­we­ge­nen Prä­rie­jä­ger, die wie der Miz­te­cas-​Häupt­ling Bä­ren­au­ge für die na­tio­na­le Be­frei­ung kämp­fen. Ihr Treff­punkt ist die klei­ne Knei­pe des aus­ge­wan­der­ten Pir­ne­ro. Der sucht hän­de­rin­gend nach ei­nem Mann für sei­ne Toch­ter Re­si­del­la und fin­det ihn schließ­lich im Schwar­zen Ge­rard. Mit dem Sieg Me­xi­kos soll Hoch­zeit sein.

Lieferumfang: 1 DVD | Spieldauer: ca. 170 Minuten | Bild­for­mat: 4:3

Label: Icestorm

26. März 2010
Cover
Abstand

DFF | DEFA

Das Buschgespenst

Fernsehfilm DDR 1986
(= Große Geschichten 29)

Verlagsinformationen: In den Wäldern des Erzgebirges treibt eine Schmugg­ler­bande ihr Unwesen. Wer es wagt, sich ihr entgegenzustellen, wird kaltblütig er­mordet. Die Angst vor dem unheilvollen Buschgespenst, das hinter all dem ste­cken soll, lähmt die Einheimischen. Da taucht ein Fremder auf und beginnt, Nach­forschungen zu einem 20 Jahre zurückliegenden Mord anzustellen, für den er un­schuldig ins Zuchthaus kam. Der Förster und der Weber Eduard Hauser helfen ihm, doch dann wird Hauser Opfer einer finsteren Intrige und als an­gebliches Buschgespenst verhaftet.

Kritikerpreis 1987 für den besten Fernsehfilm/Das beste Fernsehspiel

Digital restauriert

Lieferumfang: 2 DVD | Spieldauer: ca. 168 Minuten | Bildformat: 4:3

Label: ARD Video

17. November 2010
Cover
Abstand

Lothar Stark-Film

Durch die Wüste

Spielfilm D 1935
(= Schätze des deutschen Tonfilms)

Verlagsinformationen: Der erste Karl-May-Tonfilm von 1936! Erscheint in der Rei­he Schät­ze des deut­schen Ton­films erst­mals als Vi­deo bzw. DVD.

Kara Ben Nemsi befindet sich gemeinsam mit seinem treuen Diener Hadschi Ha­lef Omar auf ei­nem ge­fähr­li­chen Ritt durch die Wüs­te. Sie ha­ben die Spur des ge­fürch­te­ten Abu Seif auf­ge­nom­men, ei­nes ge­heim­nis­vol­len und hin­ter­häl­ti­gen Mör­ders und Ver­bre­chers. Bei der auf­re­gen­den Ver­fol­gungs­jagd ge­ra­ten die bei­den im­mer wie­der in Le­bens­ge­fahr, doch sie er­hal­ten Un­ter­stüt­zung durch Han­neh und Se­nit­za, die bei­den Töch­ter des Scheichs Ma­lek, die die­sem ge­raubt wur­den. Ka­ra Ben Nem­si ver­spricht den bei­den Mäd­chen, sie ih­rem Va­ter zu­rück­zu­brin­gen, doch schon bald be­fin­den sich al­le vier in ei­ner heim­tü­cki­schen To­des­fal­le: das ein­zi­ge Was­ser­loch auf dem an­stren­gen­den Weg durch die glut­hei­ße Wüs­te ist von Abu Se­if ge­sprengt wor­den …

Regisseur: J. A. Hübler-Kahla

Darsteller: Fred Raupach, Erich Haußmann, Gretl Wawra, Heinz Evelt, Aruth War­tan u. a.

Lieferumfang: 1 DVD | Spieldauer: ca. 93 Minuten | Bildformat: 4:3 | Ton: Deutsch Dol­by Di­gi­tal 2.0 | Bo­nus: Bil­der­ga­le­rie, Bio- und Fil­mo­gra­fi­en

Label: ARD Video

3. Dezember 2010
Cover
Abstand

Rialto-Film Preben Philipsen

Der Schatz im Silbersee (Remastered edition)

Spielfilm D/YUG 1962

Verlagsinformationen: Um die Schatzkarte zum Schatz im Silbersee zu be­kom­men, er­mor­det der skru­pel­lo­se Gang­ster­boss Brink­ley den Va­ter des jun­gen Fred En­gel. Doch der al­te En­gel hat­te nur ei­ne Hälf­te des Plans, die an­de­re ge­hört dem Far­mer Pat­ter­son. Kur­zer­hand ent­füh­ren Brink­ley und sei­ne Män­ner die­sen und sei­ne schö­ne Toch­ter El­len. Ge­mein­sam mit Win­ne­tou (Pier­re Bri­ce) und Old Shat­ter­hand (Lex Bar­ker) nimmt Fred En­gel (Götz Ge­or­ge) die Ver­fol­gung auf, denn El­len ist sei­ne heim­li­che Lie­be. Als die drei in das Ge­biet der Utah-​In­dia­ner kom­men, wer­den sie von In­dia­nern an­ge­grif­fen. Denn der hin­ter­lis­ti­ge Brink­ley zer­stör­te ein Utah Dorf und lenk­te den Ver­dacht auf Old Shat­ter­hand. Wäh­rend die Ver­fol­ger nun um ihr Le­ben kämp­fen müs­sen, nä­hert sich Brink­ley mit sei­nen Gei­seln dem Sil­ber­see…

Über die Winnetou-Filme muss man nicht viel erzählen. Meistens haben sie mit den Bü­chern von Karl May we­nig zu tun und wa­ren trotz­dem rie­si­ge Ki­no­er­fol­ge in Deutsch­land.

Lieferumfang: 1 Blu-Ray-Disc: BD-25 | Spieldauer: 106 Minuten | Bild­for­mat: 2.35:1 | Ton: Deutsch und Eng­lisch DTS HD Mas­ter Au­dio 5.1 (48 kHz/16 Bit) 1877 kbps | Un­ter­ti­tel: Deutsch für Hör­ge­schä­dig­te und Eng­lisch | Bo­nus: Wo­chen­schau-​In­ter­view mit Horst Wend­landt | In­ter­view-​Do­ku­men­ta­tion mit Götz Ge­or­ge, Vla­di­mir Ta­dej, Matt­hi­as Wend­landt, Ever­hard Dy­cke, Pier­re Bri­ce, Mar­tin Bött­cher | Wo­chen­schau-​In­ter­view mit Horst Wend­landt | Wo­chen­schau: Der Schatz vom Wann­see | Ori­gi­nal Ki­no Trai­ler (Deutsch und Eng­lisch) | Deut­scher Wie­der­auf­füh­rungs­trai­ler | Der wil­de Wes­ten in neu­er Farb­pracht: Vor und nach der Res­tau­ra­tion | zu­sam­men et­wa 45 Mi­nu­ten

Label: Universum Film

9. Dezember 2010
Cover
Abstand

ASL | DFJ | Europool

WinneToons · Die Legende vom Schatz im Silbersee

Zeichentrickfilm D 2009

Verlagsinformationen: Arizona 1869: Winnetou und Old Shatterhand versu­chen dem ge­wis­sen­lo­sen Co­lo­nel Brink­ley das Hand­werk zu le­gen, der mit sei­ner skru­pel­lo­sen Ban­di­ten­ban­de Zü­ge aus­raubt und so den Bau der Ei­sen­bahn­li­nie durch den Wil­den Wes­ten ver­zö­gert. Au­ßer­dem ma­chen sich die Bluts­brü­der Sor­gen um Win­ne­tous re­bel­li­sche Schwes­ter Nscho-​tschi, die sich nicht zur Squaw ge­bo­ren fühlt, son­dern lie­ber wie die Män­ner auf die Jagd geht. Als dann der New Yor­ker Wai­sen­jun­ge Bob­by mit sei­nem bes­ten Freund, der Rat­te Win­ches­ter, auf­taucht und ei­ne ge­heim­nis­vol­le Kar­te von ei­nem im Sil­ber­see ver­bor­ge­nen Gold­schatz ins Spiel kommt, über­schla­gen sich die Er­eig­nis­se: Brink­ley kid­nappt Bob­by und Nscho-​tschi und stiehlt die Schatz­kar­te — doch Win­ne­tou und Old Shat­ter­hand sind ihm dicht auf den Fer­sen. Bob­by steckt mit­ten im größ­ten Aben­teu­er sei­nes Le­bens. Kön­nen die Freun­de die Ban­di­ten schla­gen und wer­den sie den Schatz im Sil­ber­see fin­den?

Lieferumfang: 1 DVD-5 | Spieldauer: ca. 77 Minuten | Bildformat: PAL Wide­screen (1.85:1 ana­morph) | Ton: Deutsch Dol­by Di­gi­tal 5.1 | Bo­nus: Mu­sik­vi­deo Te­xas Light­ning »Se­ven Ways to Hea­ven« | Trai­ler

Label: EuroVideo