
Neuerscheinungen Archiv 2006
Gesamtübersicht
Karl May
Winnetou II · Folge 1+2
Europa · Die Originale · 11
Klappentext: Winnetou hat nur ein Ziel: Santer, den Mörder seines Vaters und seiner Schwester, aufzuspüren. Gemeinsam mit seinem Freund Old Shatterhand verfolgt der Indianer eine heiße Spur. Kurz vor ihrem Ziel werden die beiden jedoch in einen gefährlichen Hinterhalt gelockt, aus dem es kein Entrinnen zu geben scheint. Santer ist fest entschlossen, Winnetou und Old Shatterhand zu töten.
Die zweite Staffel der zeitlosen EUROPA-Hörspiele der beliebtesten Literaturklassiker. Die Original-Aufnahmen mit vertrauten Stimmen, spannender Musik und Geräuschen! Zum ersten Mal — und exklusiv in dieser Edition — sind beide Teile der zweiten Winnetou-Folge zu einem Hörspiel vereint.
Hörspielbearbeitung: Peter Folken | Regie: Konrad Halver | Künstlerische Gesamtleitung: Prof. Dr. Andreas Beurmann | Sprecher: Michael Poelchau, Konrad Halver, Horst Beck, Hans Meinhardt, Rolf Jahncke, Herma Koehn, Josef Dahmen, Hans Paetsch, Curt Timm, Michael Weckler, Peter Folken
Lieferumfang: CD in Vinyloptik | Laufzeit: 58:50 Minuten
Verlag: Europa
Karl May
Unter Geiern
Europa · Die Originale · 12
Klappentext: Wieder einmal ist ein Auswanderertreck in den Llano Estacado eingezogen, und Old Shatterhand, der auf Helmers Home mit einigen befreundeten Präriemännern zusammengetroffen ist, vermutet, dass der Treck von Llano-Geiern irregeleitet werden soll; denn mit dem Mann, der auf Helmers Home kurze Rast gemacht und sich als Mormonenprediger Tobias Preisegott Burton ausgegeben hatte, scheint etwas nicht zu stimmen …
Die zweite Staffel der zeitlosen EUROPA-Hörspiele der beliebtesten Literaturklassiker. Die Original-Aufnahmen mit vertrauten Stimmen, spannender Musik und Geräuschen! Zum ersten Mal — und exklusiv in dieser Edition — sind beide Teile der zweiten Winnetou-Folge zu einem Hörspiel vereint.
Hörspielbearbeitung: Dagmar von Kurmin | Regie: Dagmar von Kurmin | Künstlerische Gesamtleitung: Prof. Dr. Andreas Beurmann | Sprecher: Hans Paetsch, Jürgen Strube, Immo Kroneberg, Christian Rode, Herbert A. E. Böhme, Siegmar Schneider, Joachim Rake, Rudolf H. Herget, Horst Beck, Malte Petzel, Gunther Beth, Karl-Heinz Heß, Marga Maasberg, Herbert Tiede u. a.
Lieferumfang: CD in Vinyloptik | Laufzeit: 40:59 Minuten
Verlag: Europa
Karl May
Der Kutb
Klappentext: KARL MAY & Co. präsentiert ein exklusives neues Hörbuch von und mit Konrad Halver
Karl Mays Erzählung »Der Kutb« — erstmals im September 1894 in »Benziger’s Marienkalender« erschienen und 1897 in Band 23 »Auf fremden Pfaden« der »gesammelten Reiseerzählungen« im Verlag Friedrich Ernst Fehsenfeld aufgenommen — jetzt neu als inszenierte Lesung mit Geräuschen und Ethno-Rock-Musik auf einem Tonträger!
Konrad Halver, bekanntester Winnetou-Sprecher und Hörspielmacher, liest den originalen Karl May.
Kairo 1881. Kara Ben Nemsi ist in der Stadt am Nil auf der Suche nach seinem Freund Ben Musa Effendi, der spurlos verschwunden ist. Hat dieses Verschwinden etwas mit der Verschwörung zu tun, die sich in der ägyptischen Hauptstadt drohend über den westlichen Ausländern zusammenbraut? Wer ist dieser Esch Schahad wirklich, der Tag für Tag bettelnd am Kairoer Binnentor Bab Zuweileh sitzt, in dem der Legende nach der allmächtige Geist »Kutb« hausen soll? Unversehens gerät der deutsche Abenteurer in den Strudel eines Militäraufstandes und findet sich plötzlich selbst in der Verkleidung eines Bettlers am Bab Zuweileh wieder. Noch ahnt er nicht, dass ihm die Begegnung, die er hier macht, Monate später in der verbotenen Stadt Kaïrwan das Leben retten wird.
Gelesen: Konrad Halver mit Ethno-Rockmusik und Geräuschen
Lieferumfang: 2 Audio-CDs (Digipak) | Laufzeit: ca. 124 Minuten
Verlag: KARL MAY & Co.
CCC Film Produktion | CCC Filmkunst
DVD-Edition II: Shatterhand Box
DVD 1: Old Shatterhand (ca. 116 min)
Deutschland/Frankreich/Italien/Jugoslawien 1964 | Regie: Hugo Fregonese | Mit Pierre Brice, Lex Barker, Daliah Lavi, Guy Madison, Ralf Wolter, Gustavo Rojo, Rik Battaglia, Bill Ramsey u. a.
Plot: Die Apachen unter ihrem Häuptling Winnetou wollen einen Friedensvertrag mit der amerikanischen Regierung abschließen. Doch es gibt Neider, die das um jeden Preis verhindern wollen: Der Armeekommandeur Captain Bradley und seine Helfer Dixon und Burker haben einen teuflischen Plan ausgeheckt, um sich das wertvolle Weideland der Indianer anzueignen. Sie stiften die grausamen Komanchen dazu an, die Bewohner der Northern Ranch zu ermorden. Am Tatort lassen sie die Leichen zweier Apachen zurück, um den Verdacht auf Winnetous Stamm zu lenken. Nur Tom, der kleine Sohn der Farmersfamilie, kann entkommen und erzählt Old Shatterhand von dem heimtückischen Verbrechen. Gemeinsam mit seinem Freund Winnetou nimmt er den Kampf gegen Bradley und seine Helfershelfer auf?
DVD 2: Winnetou und Shatterhand im Tal der Toten (ca. 86 min)
Deutschland/Italien/Jugoslawien 1968 | Regie: Harald Reinl | Mit Pierre Brice, Lex Barker, Rik Battaglia, Karin Dor, Ralf Wolter, Clarke Reynolds, Kurt Waltzmann, Heinz Welzel, Branco Spoljar, Vladimir Medar, Eddi Arent u. a.
Plot: Die junge Mabel Kingsley will den Ruf ihres Vaters retten: Der verschollene Armee-Major wird vom Militärgericht beschuldigt, sich mit der Kriegskasse seines Forts nach Mexiko abgesetzt zu haben. Mabel glaubt fest an die Unschuld ihres Vaters, denn sein letzter Brief an sie enthält einen Hinweis auf den Verbleib des Goldes. Für den interessiert sich auch der Bandenführer Murdock — doch ein Überfall seiner Männer auf Mabels Reisekutsche wird von Old Shatterhand vereitelt. Gemeinsam mit der jungen Frau macht er sich auf die Suche nach dem Gold, um vor Gericht die Unschuld von Major Kingsley zu beweisen. Unterstützung bekommt Old Shatterhand von seinen alten Freunden Winnetou und Sam Hawkins [!], dem exzentrischen Lord Castlepool und dem tapferen Captain Cummings. Stets verfolgt von Murdock und seinen Schergen, führt ihr Weg führt sie durchs Land der kriegslüsternen Sioux bis ins Tal der Toten. Hier soll Kingsley die Kriegskasse verborgen haben — doch nur wenige sind je aus der von giftigen Dämpfen erfüllten Schlucht zurückgekehrt?
Lieferumfang: 2 DVDs (Format: DVD-9) | Gesamtspieldauer: 202 Minuten | Bildformat: 2.35:1 | Ton: Dolby Digital 2.0 (Mono) | Bonus: Trailer, Making of, Wochenschau-Ausschnitte, Fotogalerie, Stargalerie
Label: Universum Film
CCC Filmproduktion
DVD-Edition III: Mexiko Box
DVD1: Der Schatz der Azteken (ca. 97 min)
Deutschland/Frankreich/Italien/Jugoslawien 1965 | Regie: Robert Siodmak | Mit Lex Barker, Gérard Barray, Ralf Wolter, Rik Battaglia, Hans Nielsen, Gustavo Rojo, Michele Gariardon, Alessandra Panaro, Theresa Lorca u. a.
Plot: Im Mexiko des Jahres 1864 herrschen die französischen Besatzer unter Kaiser Maximilian mit eiserner Hand. Der amerikanische Präsident Lincoln will den Freiheitskampf der Mexikaner unterstützen und schickt den deutschen Arzt und Abenteurer Dr. Karl Sternau mit einer Geheimbotschaft zu dem Rebellenführer Benito Juarez. Unterwegs gerät Sternau mit dem abtrünnigen Hauptmann Verdoja aneinander, macht die Bekanntschaft des skurrilen Kuckucksuhrenvertreters André [sic] Hasenpfeffer und befreit zusammen mit seinem alten Freund Frank »Donnerpfeil« Wilson die schöne Aztekenprinzessin Karja aus der Gewalt von Indianern. Doch auch nach Sternaus Treffen mit Benito Juarez sind die Gefahren noch nicht ausgestanden?
DVD 2: Die Pyramide des Sonnengottes (ca. 94 min)
Deutschland/Frankreich/Italien/Jugoslawien 1965 | Regie: Robert Siodmak | Mit Lex Barker, Gérard Barray, Ralf Wolter, Rik Battaglia, Hans Nielsen, Gustavo Rojo, Michele Gariardon, Alessandra Panaro, Theresa Lorca u. a.
Plot: Dr. Karl Sternau wird von seinen Freunden aus der Gewalt der grausamen Chichimec-Indianer befreit. Inzwischen hat der verschlagene Graf Alfonso der Azteken-Prinzessin Karja mit falschen Liebesschwüren das Geheimnis des Schatzes entlockt — doch er kommt ums Leben, bevor er es verraten kann. Alfonsos Geliebte Josefa findet in Hauptmann Verdoja einen neuen Verbündeten. Mit seiner Bande von Desperados gelingt es dem abtrünnigen Soldaten, Karl Sternau und seine Freunde gefangen zu nehmen. Sternau widersteht Verdojas Folter und kann schließlich mit Hilfe seines treuen Freundes Frank Wilson fliehen. Der verräterische Hauptmann und seine Helfer erkennen, dass ihnen nur wenig Zeit bleibt, bis Sternau mit Verstärkung zurückkehrt. Sie verschleppen ihre Gefangenen in die Pyramide des Sonnengottes, um sie dort grausam verhungern zu lassen — doch Sternau kommt ihnen einmal mehr zuvor und befreit seine Freunde. In den labyrinthischen Gängen der Pyramide kommt es zum Showdown?
Lieferumfang: 2 DVDs (Format: DVD-9) | Gesamtspieldauer: 191 Minuten | Bildformat: 2.35:1 | Ton: Dolby Digital 2.0 (Mono) | Bonus: Trailer, Interview mit Bernhard Schmid, Fotogalerie, Stargalerie
Label: Universum Film
Karl May
Der Schatz im Silbersee
[Rundfunk-Produktion des NWDR 1955]
Klappentext: Mit »Der Schatz im Silbersee« von 1955 wird nun nach »Winnetou« die zweite großartige Produktion des Westdeutschen Rundfunks in dieser Reihe veröffentlicht. Die beiden Blutsbrüder Winnetou und Old Shatterhand jagen hinter Cornel Brinkley her: Der skrupellose Ganove versucht mit aller Macht, den Schatz im Silbersee zu finden, und um an den Geheimplan des Schatzes zu kommen, geht er über Leichen. Winnetou und Old Shatterhand werden bei ihrer Verfolgungsjagd immer wieder von verfeindeten Indianerstämmen aufgehalten, mit denen sie sich heftige Kämpfe liefern. Schließlich erreicht der Schuft Brinkley die Schatzhöhle und glaubt, am Ziel seiner Träume zu sein …
Sprecher: Heinz Schimmelpfennig, Jürgen Goslar, Kurt Meister, Kurt Lieck u. v. a.
Lieferumfang: 4 Audio-CDs | Laufzeit: ca. 280 Minuten
Verlag: Random House
Karl May
Der Ölprinz
Klappentext: Der skrupellose »Ölprinz« hat dem Bankier Duncan eine vermeintlich sprudelnde Ölquelle im Gebiet des Chinla-Sees verkauft. Als dort ein Siedlertrack die Pläne des Verbrechers gefährdet, lässt der Ölprinz deren Scout Bill Forner ermorden. Dank Winnetou, Old Surehand und dem kauzigen Old Wabble finden die Siedler dort dennoch Land, das ihnen der Stamm der Navajos zur Verfügung stellt. Als der Ölprinz den Sohn des Häuptlings ermordet und den Verdacht auf die Siedler lenkt, greifen die Navajos die Wagenburg der Siedler an. Währenddessen versucht Old Surehand die Gangster zu überwältigen und den Ölprinz zu stellen?
[Kommentar: Diese verlagsseitige Beschreibung hat mit dem Hörbuch nichts zu tun. Sie bezieht sich auf den gleichnamigen Film der Rialto Film (1965) — eine redaktionelle Glanzleistung, die ab Mai 2006 korrigiert wurde:]
Der Verbrecher Grinley verkauft fingierte Ölquellen an ahnungslose Reiche. Der findige Sam Hawkens und das Blutsbrüderpaar Winnetou und Old Shatterhand kommen ihm auf die Schliche. Als Grinley auch noch Unfrieden zwischen einigen Indianerstämmen stiftet, gerät ein großer Treck harmloser Einwanderer plötzlich in Lebensgefahr …
Gelesen von: Wolfgang Buschner
Lieferumfang: 10 Audio-CDs, 1 Bonus-CD MP3 | Laufzeit: ca. 11:10 Stunden
Verlag: Radioropa Hörbuch
Heinz Grill
Die Schatten des Schah-in-Schah
Alternative Fortführung von Karl Mays Reiseerzählungen Der Löwe der Blutrache und Bei den Trümmern von Babylon
Klappentext: Auf ihrer Reise durch Persien, das »Reich des silbernen Löwen«, geraten der abenteuerlustige Weltenbummler Kara Ben Nemsi und sein treuer Begleiter Hadschi Halef Omar aufs Neue in gefährliche Verwicklungen und geheimnisvolle Verschwörungen. Nach ihren im Karl-May-Band 27 »Bei den Trümmern von Babylon« erzählten Erlebnissen wollen die beiden die Suche nach Dschafar Mirza fortsetzen, dem persischen Edelmann, dessen Bekanntschaft Kara Ben Nemsi einst im »Wilden Westen« — dort natürlich unter seinem Westmanns-Namen Old Shatterhand — gemacht hat. Doch das gestaltet sich schwieriger als gedacht. Als sie die Ebene von Schiras erreichen, stoßen sie auf die Spuren eines Überfalls — natürlich gibt es kein langes Zögern, sondern die Helden machen sich sogleich auf die Fährte und stecken bald wieder im schönsten Abenteuer. Schnell wird klar, dass sie es erneut mit den »Sillan« oder »Schatten« zu tun haben, Angehörigen eines undurchsichtigen Geheimbundes, mit dem sie schon zuvor einige unliebsame Begegnungen hatten. Als auch noch Sir David Lindsay auftaucht, der ebenfalls mit den »Schatten« aneinander geriet, überschlagen sich die Ereignisse. Den Freunden wird klar, dass hinter den »Sillan« weit mehr steckt als nur eine Schmuggler- und Erpresserbande. Das Komplott reicht bis in höchste Kreise und zielt auf den Sturz des Schah. Aber wie und warum wurde Dschafar Mirza darin verstrickt und welche Rolle spielt die ebenso schöne wie mysteriöse Prinzessin Gul-i-Schiras? Bevor die Freunde die Zusammenhänge aufdecken können, müssen sie mehr als einmal Leib und Leben riskieren.
Karl May hat die Abenteuerhandlung des vierbändigen Romans »Im Reiche des silbernen Löwen« einst nicht zu Ende geführt, da er sich nach seiner großen Orientreise 1899/1900 der religiös-philosophischen Symbolik seines Spätwerks zuwandte. Viele in den Bänden 26 und 27 der Gesammelten Werke geknüpften Fäden blieben daher lose und viele Fragen offen. Heinz Grill (1909—1981), der neben geschichtlichen Werken auch zahlreiche Artikel über Mays Leben und Werk verfasste, gelang eine kongeniale Fortführung des Stoffes. Lange Zeit galt das Manuskript dieses wunderbaren Abenteuerromans im Stile Karl Mays als verschollen, nun erscheint er endlich als Sonderband — zur Freude vieler Leser, die wissen wollen, wie die Geschichte um die Verschwörung der »Schatten« weitergeht.
Einband: Ganzleinen, farbiges Deckelbild, Gold-, Schwarz- und Blindprägung | Titelbild: Carl-Heinz Dömken | Format: Kl.-8º (17,5 × 11,5 cm) | Umfang: 510 (2) Seiten
Verlag: Karl-May-Verlag Bamberg · Radebeul
Karl May
Winnetou · Teil III
Klappentext: Ein geheimnisvoller Westmann »ohne Ohren« bestreitet an der Seite von Old Shatterhand ein lebensgefährliches Abenteuer in einer der trockensten Wüsten Nordamerikas. Gerade mit dem Leben davongekommen, befindet sich Old Shatterhand mitten in einer Detektivgeschichte und klärt einen Eisenbahnüberfall auf, um am Ende nach all den Jahren plötzlich und unerwartet an Santer Rache nehmen zu können — die Erfüllung eines Schwurs, bei der ihm sein treuer Weggefährte und Blutsbruder Winnetou jedoch nicht mehr helfen kann …
Gelesen von: Peter Niemann
Lieferumfang: 15 Audio-CDs, 2 Bonus-CDs MP3 | Laufzeit: ca. 17:00 Stunden
Verlag: Radioropa Hörbuch

Begleitbuch als Zugabe zur Gesamtedition:

Dieter Sudhoff | Hans-Dieter Steinmetz
Karl-May-Chronik Band V · 1910—1912
Sonderband zu den Gesammelten Werken Karl Mays
[und]
Karl-May-Chronik · Begleitbuch
Klappentext: DER MEILENSTEIN DER KARL-MAY-FORSCHUNG
Karl May ist ein Phänomen. Über kaum einen anderen deutschen Schriftsteller ist so viel geschrieben worden wie über ihn. Der Umfang der Sekundärliteratur übersteigt inzwischen um ein Vielfaches den seines Werkes. Mehrere, zum Teil umfangreiche Monografien erwecken den Eindruck, über das Leben und Werk des Erfolgsschriftstellers sei längst alles erforscht. Tatsächlich aber steht die Karl-May-Forschung noch immer am Anfang. Dies gilt insbesondere für die Biografie Karl Mays. Sie kann nur auf der Grundlage des umfangreichen schriftlichen Nachlasses des Schriftstellers, insbesondere in Kenntnis seiner Briefe, geschrieben werden. Da dies bis heute nicht geschehen ist, werden bis in die Gegenwart hinein Fehler weiterkolportiert, sind zentrale Ereignisse und Zusammenhänge im Leben Karl Mays noch immer unbekannt.
Die »Karl-May-Chronik« wertet erstmals nicht nur die gesamte Forschungsliteratur und die zeitgenössische Presse aus, sondern entstand auf der Grundlage der vollständigen Erschließung des Nachlasses von Karl May. Darüber hinaus wurden intensive eigene Forschungen in öffentlichen und privaten Archiven unternommen. Das Ergebnis ist die umfassendste und zuverlässigste biografische Darstellung zu Karl May, die es jemals gegeben hat und voraussichtlich jemals geben wird. Zahlreiche, zu einem großen Teil bisher unbekannte Originaldokumente machen die Chronik nicht nur zu einem unverzichtbaren Grundlagenwerk für jede weitere Beschäftigung mit Karl May, sondern erlauben es auch, ein unvergleichliches Leben mit all seinen Irrungen und Widersprüchen wie einen Roman nachzuerleben.
Einband: Ganzleinen, farbiges Deckelbild, Gold-, Schwarz- und Blindprägung | Format: Kl.-8º (17,5 × 11,5 cm) | Umfang: 624 Seiten, 16 Bildtafeln | Begleitband: Kartoniert | Format: Kl.-8º (17,3 × 10,8 cm) | Umfang: 143 (1) Seiten
Verlag: Karl-May-Verlag Bamberg · Radebeul
Karl May
Winnetou · Teil II
Klappentext: Der deutsche Vermessungsingenieur Old Shatterhand kommt betrügerischen Machenschaften bei der Verlegung einer neuen Eisenbahnlinie durch das Gebiet der Apachen auf die Spur. Nachdem er den Häuptlingssohn Winnetou vor dem Marterpfahl der feindlichen Kiowas gerettet hat, wird er von ihm in einem Kampf schwer verletzt und in das Indianerlager verschleppt.
Nach einem Kampf auf Leben und Tod mit dem Häuptling Intschu-Tschuna wird er Blutsbruder von Winnetou. Dessen Schwester Nscho-Tschi verliebt sich in den verletzten Old Shatterhand. Um die Sprache und Sitten der Weißen zu erlernen, möchte Nscho-Tschi nach St. Louis ziehen. Die dafür erforderlichen Mittel will sie sich aus dem Apachenschatz am Nugget-Tsil besorgen. Der Bandit Santer lauert den Apachen auf und tötet Nscho-Tschi und Intschu-Tschuna, bevor er auch von den Indianern getötet wird. Winnetou wird Häuptling der Apachen und erbt die berühmte Silberbüchse seines Vaters.
[Kommentar: Diese verlagsseitige Beschreibung ist eine Inhaltsangabe von »Winnetou I«. Wie die zum »Teil II« passen soll, bleibt vermutlich das Geheimnis der Redaktion. Ab Mai 2006 erfolgte die Korrektur:]
Auf der Jagd nach dem Mörder Santer wird Old Shatterhand von Winnetou getrennt und macht die Bekanntschaft eines alten Scout, mit dem er gegen den Ku-Klux-Klan kämpft. Als er seinen Blutsbruder wiedertrifft, erfährt er etwas über das tragische Schicksal von Winnetous großer Liebe. Gemeinsam mit Old Firehand wollen sie dem Mörder von Ribanna das Handwerk legen — und erleben eine unerwartete Überraschung …
Gelesen von: Ari Gosch
Lieferumfang: 15 Audio-CDs, 2 Bonus-CDs MP3 | Laufzeit: ca. 17:10 Stunden
Verlag: Radioropa Hörbuch
Karl May
Durchs wilde Kurdistan
(= Maritim Klassiker)
Klappentext: Durchs wilde Kurdistan setzt Kara Ben Nemsi zusammen mit Halef und dem spleenigen Sir David Lindsay seine Orientreise fort. Bei den allseits verachteten »Teufelsanbetern« gibt es weitere Abenteuer: Amad el Ghandur, der Sohn von Scheik Mohammed Emin, ihrem Gastfreund, soll aus der Festung in Amadije befreit werden …
Lieferumfang: 1 Audio-CD | Laufzeit: 30:29 Minuten
Verlag: maritim
Karl May
Old Surehand
Klappentext: Old Surehand verfolgt mit Hilfe von Richter Edwards, dessen Assistenten Toby, Judith und Old Wabble die verbrecherische Bande der Desperados unter deren Anführer, dem »General«. Die Komantschen haben währenddessen das Kriegsbeil ausgegraben, um den Mord der Desperados am Häuptlingssohn zu rächen. Toby und Judith fallen in deren Hände …
Gelesen von: Norbert Huelm
Lieferumfang: 14 Audio-CDs, 2 Bonus-CDs MP3 | Laufzeit: ca. 15:15 Stunden
Verlag: Radioropa Hörbuch
Karl May
Durch die Wüste
[Rundfunk-Produktion des WDR 1964]
Klappentext: Mit »Durch die Wüste« wird nach »Winnetou« und »Der Schatz im Silbersee« die dritte großartige Karl-May-Produktion aus dem WDR-Archiv veröffentlicht: Durch die Wüste reiten Kara Ben Nemsi und Hadschi Halef Omar, sein treuer Gefährte. An den Salzseen Nordafrikas machen sie einen grausigen Fund — der Beginn eines großen Abenteuers, der die beiden Weggefährten bald tief in die Welten des Orients führt.
Sprecher: Paul Klinger, Heinz Schacht und Kurt Lieck u. v. a.
Lieferumfang: 3 Audio-CDs | Laufzeit: ca. 210 Minuten
Verlag: Random House
Karl May
In den Schluchten des Balkan
(= Maritim Klassiker)
Klappentext: Von Edirne aus reitet Kara Ben Nemsi mit Halef, Osko und Omar Ben Sadek neuen Gefahren entgegen. Abenteuer mit Schmugglern und Halefs groteskes Erlebnis in einem Taubenschlag stehen im Mittelpunkt des Geschehens. In Ostromdscha aber treffen die Freunde auf den »heiligen« Mübarek …
Lieferumfang: 1 Audio-CD | Laufzeit: 47:49 Minuten
Verlag: maritim
Karl May
Am Rio de la Plata
(= Maritim Klassiker)
Klappentext: Am Rio de la Plata beginnt für den Erzähler das Südamerika-Abenteuer. In einem von Revolutionen zerrissenen Land bringt ihm seine Ähnlichkeit mit einem dortigen Parteigänger prompt erste Verwicklungen. Ein Geheimnis zieht ihn ins Landesinnere von Argentinien, wo er dem Revolutionär Lopez Jordan begegnet.
Lieferumfang: 1 Audio-CD | Laufzeit: 43:18 Minuten
Verlag: maritim
Karl May
Winnetou · Teil I
Klappentext: Schon nach kurzer Zeit im Wilden Westen erwirbt sich ein junger Landvermesser den Kriegsnamen Old Shatterhand — und den Respekt seines kauzigen Lehrmeisters. Als die Apachen die Vermessungsarbeiten unterbinden wollen, verbündet sich die korrupte Bauleitung mit den Kiowas. Doch Old Shatterhand kann die gefangenen Häuptlinge Intschu-tschuna und Winnetou retten. Allerdings muss er lange warten, bis er von ihnen als ihr Befreier anerkannt wird und der Blutsbruder Winnetous werden kann. Die Häuptlingstochter Nscho-Tschi verliebt sich in ihn — ein junges Glück, das nur von kurzer Dauer ist …
Gelesen von: Knut Müller
Lieferumfang: 15 Audio-CDs, 2 Bonus-CDs MP3 | Laufzeit: ca. 16:30 Stunden
Verlag: Radioropa Hörbuch
Karl May
Die Sklavenkarawane I + II
(= Maritim Klassiker)
Klappentext: Im Sudan unterdrücken gewissenlose Ausbeuter die Dörfer der Eingeborenen, plündern und morden und verkaufen die Bewohner an ebenso gewissenlose Händler. Deutsche Forscher stoßen auf den schlimmsten aller Sklavenräuber, den »Vater des Todes«. Gefährliche Abenteuer stehen ihnen bevor …
Lieferumfang: 2 Audio-CDs | Laufzeit: 99:00 Minuten
Verlag: maritim
Karl May
Winnetou
(= Karussell Hörspielklassiker 1)
Klappentext: Die große Geschichte des Westmanns Old Shatterhand und seiner Freundschaft zum edlen Apachen Winnetou gehört zu den Klassikern der internationalen Jugendliteratur. — Diese legendäre Hörspieladaption nimmt den Hörer ganz und gar gefangen und lässt ihn mit atemloser Spannung miterleben, wie die Apachen nach dem Tode Klekih-petras auf Rache an den Bleichgesichtern sinnen, Old Shatterhand diese aber durch seinen Mut vor dem Marterpfahl bewahren kann und schließlich sogar Winnetous Vertrauen gewinnt.
Lieferumfang: 1 Audio-CD | Laufzeit: 56:17 Minuten
Verlag: Karussell
Karl May
Der Schatz im Silbersee
(= Karussell Hörspielklassiker 2)
Klappentext: Die Utahs unter Häuptling Großer Wolf haben das Kriegsbeil ausgegraben. Während der berüchtigte »Rote Cornel« mit seiner Bande den Rothäuten in eine tödliche Falle geht, schaffen es Old Shatterhand, Old Firehand und Winnetou mit Hilfe von Tante Droll und Hobble-Frank, die Utahs auf dem Weg zum berühmten Silbersee und dessen sagenhaften Reichtümern zu überwältigen und gefangen zu nehmen. Doch Großer Wolf kann fliehen. Als ihm Timbabatschen-Häuptling Tschia-nitsas vom Geheimnis des Schatzes im Silbersee erzählt, heckt er einen tückischen Plan aus. Doch die Rache des Hüters des Schatzes, des alten Tonkawa Großer Bär, ist grausam …
Lieferumfang: 1 Audio-CD | Laufzeit: 53:19 Minuten
Verlag: Karussell
Karl May
Old Surehand
(= Karussell Hörspielklassiker 3)
Klappentext: An der Seite Winnetous reiten die Westleute zum Tal des Großen Regenberges, um Old Surehand und Massa Bob, den Diener der bedrohten Bloody Farm, vom Marterpfahl der Komantschen zu befreien. Häuptling »Großer Donner« verlangt ein Gottesurteil: Apanatschka, der gegen seine roten Brüder frevelte, soll gegen eins der Bleichgesichter kämpfen. Old Surehand geht als Sieger aus dem Kampf hervor, dennoch schenkt Winnetou dem Besiegten sein Leben und zwischen den feindlichen Stämmen kann der Friede besiegelt werden. Dann geraten Old Shatterhand und die Westleute in eine Falle der vom Goldfieber gepackten Tramps, deren Anführer jedoch schon bald selbst durch die Osagen, deren Kriegshäuptling Matto Schahko von Old Wabble erstochen wurde, gefangen genommen werden. Zur großen Hilfe der Westleute wird der geheimnisvolle Präriereiter Kolma, der sich als die Squaw Tahua, Mutter von Surehand und Apanatschka, entpuppt. Als Old Surehand den Mörder seines Vaters entlarvt, kommt es zu einem dramatischen Zweikampf …
Lieferumfang: 1 Audio-CD | Laufzeit: 46:59 Minuten
Verlag: Karussell
Karl May
Der Ölprinz
(= Karussell Hörspielklassiker 4)
Klappentext: Der Weg von San Francisco bis zum Oberlauf des Colorado ist weit und gefährlich und führt mitten durch das Gebiet der Nijoras und Navajos, die das Kriegsbeil ausgegraben haben. Trecks droht auf dieser Strecke nicht selten, überfallen und ausgeplündert zu werden. Sam Hawkens hat die Führung eines Auswanderertrecks übernommen. Auf Forner´s Rancho trifft der Treck auf Old Shatterhand und Winnetou, die sich mit Hobble-Frank und Tante Droll verabredet haben. Außerdem ist hier der Ölprinz mit dem Bankier Duncan und seinem Buchhalter eingekehrt. Der Ölprinz hat einen Petroleumsee entdeckt, den er dem Bankier verkaufen will. Schon bald reiht sich Abenteuer an Abenteuer …
Lieferumfang: 1 Audio-CD | Laufzeit: 51:23 Minuten
Verlag: Karussell
Karl May
Unter Geiern
(= Karussell Hörspielklassiker 5)
Klappentext: Aufgehetzt von ihrem Häuptling Schwer Mokassin haben die Ogellallah das Kriegsbeil ausgegraben und den alten Bärenjäger Baumann gefangengenommen. Am Yellowstone River soll er den Martertod sterben. Von Wohkadeh, einem jungen Mandan, erfährt Martin, Baumanns Sohn, was geschehen ist. Zusammen mit Hobble-Frank, dem Dicken Jemmy und dem Langen Davy brechen sie auf, den Bärenjäger zu retten. Zum Glück stehen ihnen Old Shatterhand und Winnetou zur Seite und können sie auf dem Weg aus einem Hinterhalt der Schoschonen befreien. Doch können die Freunde auch die Ogellallah überwältigen?
Lieferumfang: 1 Audio-CD | Laufzeit: 51:41 Minuten
Verlag: Karussell
Karl May
Old Firehand
(= Karussell Hörspielklassiker 6)
Klappentext: Auf dem Weg zu Old Firehands Felsenburg begegnet Old Shatterhand dem jungen Mädchen Ellen; beide reiten gemeinsam nach New Venango, einer winzigen Niederlassung, die dem »Ölprinz« Emery Forster gehört. Der reiche Mann hat das verbrecherische Vorhaben, alles Petroleum abfließen zu lassen, um die Ölpreise in die Höhe zu treiben. Der Plan endet mit einem Ölbrand, der das ganze Tal zerstört. Dann trifft Old Shatterhand Winnetou, der entdeckt hat, dass die Poncas unter Führung von Ka-womien und Parranoh einen Überfall auf die Pazifikbahn vorbereiten. Es gelingt ihnen, den Zug rechtzeitig anzuhalten, in dem sich auch Old Firehand befindet. Die beiden Blutsbrüder begleiten Old Firehand in seine Felsenburg, wo sie Sam Hawkens wiedertreffen. Da stürmen die Poncas die Felsenburg, die eigentlich als uneinnehmbar galt …
Lieferumfang: 1 Audio-CD | Laufzeit: 46:07 Minuten
Verlag: Karussell
Karl May
Durch die Wüste
(= Karussell Hörspielklassiker 7)
Klappentext: In Maskat lernt Kara Ben Nemsi den reichen Engländer Sir David Lindsay kennen, der für die Ruinen von Babylon und Ninive schwärmt und ihn, da er die Landessprache nicht versteht, als Begleiter anheuert. Der Weg der beiden Reisenden führt zu den Schammar, deren Scheik Mohammed Emin sie wenig freundlich aufnimmt, da sein Stamm einen Angriff seiner Feinde, den Abu Hammed, erwartet, Kara Ben Nemsi leiht den Schammar seinen Beistand und erhält als Dank vom Scheik den prächtigen Rapphengst Rih, der von nun an sein Reittier wird.
Nach dem Sieg über die Abu Hammed entdecken Kara Ben Nemsi und Hadschi Halef Omar eine geheimnisvolle Insel, auf der Gefangene zu Tode gemartert werden. Von einem dieser Gefangenen erhält der Scheik eine Nachricht von seinem Sohn Amad el Ghandur, der im Auftrag des Statthalters von Mossul gefangen genommen worden ist. Sofort erklärt sich Kara Ben Nemsi bereit, dem Scheik bei der Befreiung seines Sohnes aus der Festung Amadiya zu helfen …
Lieferumfang: 1 Audio-CD | Laufzeit: 52:58 Minuten
Verlag: Karussell
Karl May
Durchs wilde Kurdistan
(= Karussell Hörspielklassiker 8)
Klappentext: Die Flucht vor den Türken führt Kara Ben Nemsi, Scheik Mohammed Emin, dessen Sohn Amad el Ghandur, Hadschi Halef Omar und Sir David Lindsay mitten durchs wilde Kurdistan nach Gumri, wo sie einer guten Aufnahme durch den Bej sicher sind. Bereits im ersten kurdischen Dorf erleben die Flüchtlinge eine aufregende Nacht, als sie trotz der gewährten Gastfreundschaft ausgeraubt werden sollen. Schließlich verfallen sie sogar der Blutrache, als Kara Ben Nemsis Wolfshund einen Angreifer tötet. Und die Abenteuer reißen nicht ab: Während einer Bärenjagd werden der Bej und Kara Ben Nemsi von Christen, die von den Kurden Nestorianer genannt werden, gefangen genommen. Nach vielen verzweifelten Versuchen gelingt es Kara Ben Nemsi mit Hilfe eines Höhlengeistes, dass zwischen Kurden und Christen Frieden herrscht. Als sich Kara Ben Nemsi und seine Gefährten einer Reiterschar der Bejat anschließen, drohen neue Gefahren …
Lieferumfang: 1 Audio-CD | Laufzeit: 53:27 Minuten
Verlag: Karussell
Karl May
Von Bagdad nach Stambul
(= Karussell Hörspielklassiker 9)
Klappentext: Kara Ben Nemsi und seine Begleiter, Hadschi Halef Omar und der Engländer Sir David Lindsay, der auf der Suche nach Altertümern ist, begegnen der Karawane des reichen Persers Hassan Ardschir Mirza, der sein Land fluchtartig verlassen musste, nachdem er den gewaltsamen Tod seines Vaters gerächt hatte. Kara Ben Nemsi bemerkt, dass die Karawane verfolgt wird. Er entlarvt einen Verräter und führt die Verfolger auf eine falsche Spur. Hassan Ardschir Mirza will den Leichnam seines Vaters zur heiligen Stätte Mesched Ali bringen, obgleich auf dem Wege der Todeskarawane ein neuer Überfall droht … Schließlich gelangen Kara Ben Nemsi und Hadschi Halef Omar mit der Karawane eines Juwelenhändlers nach Damaskus. Sie entdecken einen Mann wieder, der schon viele Verbrechen begangen hat und den sie bereits tot wähnten: Abrahim Mamur. Er entkommt ihnen auch diesmal und flieht aus Damaskus; allerdings nicht, ohne alle Edelsteine des Juwelenhändlers mitzunehmen. Die Spur des Diebes führt zu den Ruinen von Baalbek. Weitere aufregende Ereignisse werfen ihre Schatten voraus …
Lieferumfang: 1 Audio-CD | Laufzeit: 49:26 Minuten
Verlag: Karussell
Karl May
In den Schluchten des Balkan
(= Karussell Hörspielklassiker 10)
Klappentext: Kara Ben Nemsi nimmt mit Hadschi Halef Omar, dem Montenegriner Osko und dem jungen Omar Ben Sadek die Verfolgung von Barud el Amasat auf. Unterwegs kommt es zu zahlreichen Begegnungen mit allerlei düsteren Gestalten, die die Schluchten des Balkan bevölkern und entweder Schmuggler sind oder zur Bande des Schut gehören. Aber es gibt auch Männer wie den bärenstarken Schimin, den Schmied, der Kara Ben Nemsi ein treuer Bundesgenosse im Kampf gegen Banditen wie Boschak, den Färber und Bäcker, Saban, den Bettler, Mübarek, den seltsamen Heiligen, oder Busra, den Krüppel, wird. Zwar gelangen die gesuchten Verbrecher schließlich in die Hände ihrer Verfolger, doch sind noch lange nicht alle Rätsel gelöst …
Lieferumfang: 1 Audio-CD | Laufzeit: 45:12 Minuten
Verlag: Karussell
Karl May
Der Schut
(= Karussell Hörspielklassiker 11)
Klappentext: Nach ihren Abenteuern in der Teufelsschlucht und bei der Juwelenhöhle treffen Kara Ben Nemsi, Hadschi Halef Omar und ihre Begleiter endlich auf das Oberhaupt der Verbrecher, den »Schut«. Manch gefährliche Situation wird heraufbeschworen: So kommt Hadschi Halef in Skipetaria in große Gefahr und Kara Ben Nemsi muss mit einem Bären kämpfen. Doch schließlich geht die Jagd auf den Schut, die in der tunesischen Wüste begann, mit Hilfe des Hengstes Rih in Albanien erfolgreich zu Ende …
Lieferumfang: 1 Audio-CD | Laufzeit: 49:26 Minuten
Verlag: Karussell
Karl May
In den Schluchten des Balkan
Europa · Die Originale · 22
Klappentext: In Stambul begegnen Kara Ben Nemsi und Halef einem alten Freund, dem jungen Araber Omar Ben Sadek und erfahren durch ihn von einer Verbrecherbande, die den ganzen Balkan in Angst und Schrecken versetzt, und deren Anführer ein geheimnisvoller Mann ist, den alle nur »Schut« nennen … Durch den Rosenzüchter Jafis erfahren die Gefährten mehr über die Anhänger des »Schut« und über die Koptscha, ein Geheimzeichen unter den Verbündeten …
Die dritte Staffel der zeitlosen EUROPA-Hörspiele der beliebtesten Literaturklassiker. Die Original-Aufnahmen mit vertrauten Stimmen, spannender Musik und Geräuschen!
Hörspielbearbeitung: Dagmar von Kurmin | Regie: Dagmar von Kurmin | Künstlerische Gesamtleitung: Prof. Dr. Andreas Beurmann | Sprecher: Helmut Lange, Christian Rode, Bernd Kreibich, Malte Petzel, Rudolf Fenner, Otto Löwe, Joachim Rake, Marcel Winter, Siegmar Schneider, Erika Bramslöw, Jürgen Lier, Annette Roland u. a.
Lieferumfang: CD in Vinyloptik | Laufzeit: 41:22 Minuten
Verlag: Europa
Karl May
Winnetou III
Europa · Die Originale · 29
Klappentext: Winnetou beschleicht eine Ahnung, ein Gefühl … Für ihn wird die irdische Sonne erlöschen und nie mehr aufgehen. Jede Täuschung bleibt ausgeschlossen: Ein tödlicher Schuss in die Brust wird den Indianer in die ewigen Jagdgründe befördern … Zum ersten Mal — und exklusiv in dieser Edition sind beide Teile der dritten Winnetou-Folge in einem Hörspiel vereint …
Die dritte Staffel der zeitlosen EUROPA-Hörspiele der beliebtesten Literaturklassiker. Die Original-Aufnahmen mit vertrauten Stimmen, spannender Musik und Geräuschen!
Hörspielbearbeitung: Peter Folken | Regie: Konrad Halver | Künstlerische Gesamtleitung: Prof. Dr. Andreas Beurmann | Sprecher: Michael Poelchau, Konrad Halver, Curt Timm, Andreas Beurmann, Rudolf Fenner, Albert Johannes, Rolf Jahnke, Horst Stark, Peter Folken, Josef Dahmen, Konrad Mayerhoff u. a.
Lieferumfang: CD in Vinyloptik | Laufzeit: 55:59 Minuten
Verlag: Europa
Karl May
Die Juweleninsel
(= Maritim Klassiker)
Klappentext: Zehn Jahre sind seit den Ereignissen aus »Zepter und Hammer« vergangen. Die Angehörigen eines Verschollenen erhalten durch sein Tagebuch Kunde von der Vernichtung eines indischen Fürstenhofs und vom Schatz des Maharadscha, der auf eine einsame Insel gerettet wurde.
Lieferumfang: 1 Audio-CD | Laufzeit: 43:11 Minuten
Verlag: maritim

Oktober 2006
Vorzugsausgabe:
Dezember 2006
Prachtausgabe:

Karl May
Old Firehand
Klappentext: Das erste Karl-May-Miniaturbuch überhaupt mit der »Old Firehand«-Erzählung aus Band 71 der »Gesammelten Werke«.
Das Bändchen lehnt sich in seiner Gestaltung an die Reihe der »Gesammelten Werke« des Karl-May-Verlags an. Eine schöne Ergänzung für jede Karl-May-Sammlung.
Einband: Ganzleinen, zweifarbiges Deckelbild, Gold-, Schwarz- und Blindprägung im farbig illustrierten Papp-Schuber | Titelbild: Petr Sadecký | Format: 16º (5,3 × 3,8 cm) | Umfang: 502 Seiten
Vorzugsausgabe: Wie Normalausgabe, aber mit Kopfgoldschnitt und auf 250 Exemplare limitiert und nummeriert
Prachtausgabe: Wie Normalausgabe, aber mit Goldschnitt und auf 125 Exemplare limitiert und nummeriert, dazu Meissener Porzellanmedaille; anstelle des Pappschubers samtausgeschlagene Halbleinen-Kassette mit Kunstleder-Schließe
Verlag: Miniaturbuchverlag Leipzig

Sonderedition Carl-Heinz Dömken:

Angeschrägte Sonderausgabe:

Karl May
Das Buch der Liebe
Wissenschaftliche Darstellung der Liebe
Herausgegeben von Dieter Sudhoff
(= Karl May’s Gesammelte Werke Band 87)
Klappentext: Das 1875/76 anonym im Verlag von Friedrich Louis Münchmeyer in Dresden erschienene »Buch der Liebe« ist das merkwürdigste und erstaunlichste Buch Karl Mays. Obwohl es zahlreiche, zum Teil erst jetzt ermittelte Fremdtexte enthält, darf es zugleich als sein Erstlingswerk gelten. Begonnen auf Wunsch des Verlegers, der das von der Zensur verbotene, von einem unbekannten Verfasser stammende Aufklärungswerk »Die Geschlechtskrankheiten des Menschen und ihre Heilung« in neuem Gewand wieder auf den Markt bringen wollte, wurde das »Buch der Liebe« unter der Hand des jungen und ehrgeizigen Schriftstellers Karl May doch weit mehr als eine Auftragsarbeit. Zwar bildete das Aufklärungsbuch noch immer das Zentrum des nun dreiteiligen Werks und in den Schlussteil nahm May auch umfangreiche, von ihm nur wenig gemilderte lasziv-erotische Stellen aus einem anderen Münchmeyer-Werk über die Geschichte der Prostitution auf (»Die Geheimnisse der Venustempel aller Zeiten und Völker«), aber die von ihm neu geschriebenen oder zusammengestellten Texte eröffneten eine wesentlich umfassendere Perspektive auf das Phänomen der Liebe, beleuchteten es in ihrer ganzen kulturgeschichtlichen, philosophischen und religiösen Vielfalt und gingen darüber hinaus mit einer wissenschaftlichen Ernsthaftigkeit den großen Fragen nach dem Ursprung, der Natur und dem Sinn der Schöpfung nach, bis hin zu den damals vieldiskutierten Evolutionstheorien Charles Darwins und Ernst Haeckels oder dem skurrilen »Ätherismus« des heute vergessenen Philosophen Philipp Spiller, wie man sie von dem frühen, im Wesentlichen autodidaktisch gebildeten May bisher kaum erwarten konnte.
Der Band enthält erstmals überhaupt vollständig und im Neusatz den Text der ersten Abteilung (»Die Liebe nach ihrem Wesen und ihrer Bestimmung«) und der dritten Abteilung (»Die Liebe nach ihrer Geschichte«) sowie zahlreiche repräsentative Auszüge der zweiten Abteilung (»Die Liebe nach ihren geschlechtlichen Folgen«) im Faksimile. Neben einem instruktiven Vorwort dienen zahlreiche Stellenkommentare des Herausgebers Dieter Sudhoff dem Verständnis dieses in jeder Hinsicht außergewöhnlichen Werkes.
Einband: Ganzleinen, farbiges Deckelbild, Gold-, Schwarz- und Blindprägung | Titelbild: Carl-Heinz Dömken | Format: Kl.-8º (17,5 × 11,5 cm) | Umfang: 560 (8) Seiten
Sonderedition Carl-Heinz Dömken: wie Normalausgabe aber mit abweichendem, erotischen Titelbild von Carl-Heinz Dömken
Angeschrägte Sonderausgabe mit den Fröschen: Wiederum mit anderem Titelbild von Carl-Heinz Dömken, die Titelbilder der zuvor genannten Editionen als lose Beilage
Verlag: Karl-May-Verlag Bamberg · Radebeul
Anton Haider
Im Reiche des roten Adlers
Karl May und Tirol
Herausgegeben von Siegfried Augustin
Klappentext: In der Biografie Karl Mays spielen seine Beziehungen zu Tirol eine wichtige Rolle. Sie erstreckten sich über fast 30 Jahre und begannen 1883 mit einem Abdruck der Erzählung »Der Krumir« in einer Beilage der »Innsbrucker Nachrichten«. In den 1890er Jahren erschienen weitere Texte Mays im »Tiroler Marienkalender«. Ein Markstein war Karl und Emma Mays Freundschaft mit der Familie des Grafen Jankovics. Der Kontakt begann mit dem Erscheinen des Bandes »Winnetou III« und einer recht forschen Erkundigung der Gräfin, warum Old Shatterhand Winnetou nicht getauft habe, und endete mit einem langen, bekenntnishaften Schreiben Mays an die Gräfin aus dem Jahre 1906. Alle erhaltenen Briefe sind in dem Band wiedergegeben, dazu noch eine genaue Schilderung des Besuches der Mays im Sommer 1897.
Ein Lieblingsort Mays war das luxuriöse Hotel Penegal auf der Mendel in Südtirol. Dort wurden die entscheidenden Weichenstellungen bei der Scheidung von Emma vorgenommen. Der unschöne »Rosenkrieg am Rosengarten« setzte sich noch jahrelang fort.
Von großer literarischer Bedeutung war Mays Bekanntschaft mit dem Tiroler Maler, Schriftsteller und Redakteur Leopold Gheri. In den Jahren der Karl May Hetze trat er mutig für den großen Erzähler ein und veröffentlichte in der Innsbrucker Zeitschrift »Der Kunstfreund« Karl Mays Kunstbriefe und als Redakteur der »Gardasee-Post« die Erzählung »Abdahn Effendi«. Im Sommer 1911 kam es zur persönlichen Begegnung der Ehepaare May und Gheri auf der Mendel, die aus den Erinnerungen Gheris ausführlich geschildert wird. Zudem ist der komplette Briefwechsel zwischen May und Gheri von 1902 bis 1912 wiedergegeben. Das Buch ist reich mit Dokumentarmaterial — Fotos, Briefe, Zeitungsartikel — ausgestattet. Ergänzt wird der Inhalt um einige Artikel und Erzählungen Gheris, in denen er in die Fußstapfen Mays tritt, so beispielsweise »Dämon Gold« aus dem Jahr 1912/13.
Einband: Ganzleinen, farbiges Deckelbild, Gold-, Schwarz- und Blindprägung | Titelbild: Carl-Heinz Dömken | Format: Kl.-8º (17,5 × 11,5 cm) | Umfang: 490 (6) Seiten; zahlreiche Fotos und Faksimiles
Verlag: Karl-May-Verlag Bamberg · Radebeul
Karl May
Weihnachten mit Karl May
Herausgegeben von Dieter Sudhoff
Klappentext: Obwohl Weihnachten für Karl May oft eine schwere Zeit war, hat ihn das Thema nie losgelassen, verband er doch mit der Geburt Christi die Hoffnung auf eigene Erlösung. So zieht sich das frühe, im Gefängnis entstandene Gedicht »Weihnachtsabend« wie ein Leitmotiv durch sein Werk, von den wilden Kolportageromanen bis zu den Befreiungsphantasien der Reiseerzählungen. So ungewöhnlich, vielgestaltig und bewegend wie Mays Leben und Werk sind auch seine »Weihnachtsgeschichten«, die uns mal ins ärmliche Erzgebirge, mal mit Winnetou und Old Shatterhand in den wilden Westen oder mit Kara Ben Nemsi und Hadschi Halef Omar zu den Aussätzigen von Damaskus und ins Phantasieland Ardistan führen.
Einband: Pappband mit farbigem Schutzumschlag | Format: 8º (18,5 × 11,5 cm) | Umfang: 153 (7) Seiten; zahlreiche Fotos und Faksimiles
Verlag: Aufbau-Verlag Berlin
Karl May
Winnetou + Der Ölprinz
Zwei frühe Erzählungen
Klappentext: Hugh, grüßt Winnetou, der bekannteste Indianer Deutschlands. Selbst eingefleischte Fans wissen selten, dass der Häuptling der Apachen nicht in dem Roman »Winnetou I«, sondern in einer Kurzgeschichte das Licht der literarischen Welt erblickte. Auch der finstere »Ölprinz« taucht zuerst in einer gleichnamigen frühen Erzählung auf — und schon hier muss Sam Hawkens ein wachsames Auge auf ihn werfen, wenn ich mich nicht irre …
Sprecher Hubertus Gertzen ist seit Mitte der 70er Jahre als Schauspieler und Sprecher beim Fernsehen (ARD/Arte) und Rundfunk (Hörspiele und Lesungen) tätig. Für den AUDIOBUCH Verlag hat er bereits mehrere Titel gesprochen (u. a. Arthur Conan Doyle, »Der Hund von Baskerville«, »Peter Mayle«, »Ein guter Jahrgang«, »Cézanne gesucht« und »Hotel Pastis«).
Gelesen von: Hubertus Gertzen
Lieferumfang: 1 Audio-CD | Laufzeit: ca. 71 Minuten
Verlag: Audiobuch Verlag Freiburg
Karl May
Durch die Wüste
Ein Hörspiel in 4 Teilen — Teil 1 —
(= Karl May Reise-Erzählungen)
Klappentext: Neue Hörspielproduktion von Sven Becker, Fowling Bull: Insgesamt 24 CDs für die ersten sechs Bände der Gesammelten Werke Karl Mays geplant (je 4 CDs für einen Band). Teil 2 in Vorbereitung. Die Folge-CDs können — auch als Abo — vorbestellt werden.
Zusatzhinweis: Mehr ist nicht erschienen
Lieferumfang: 1 Audio-CD | Laufzeit: 79:31 Minuten
Verlag: Fowling Bull
Karl May
Stimmen der Heimat 4
Gunther Emmerlich liest aus den Erzgebirgischen Dorfgeschichten von Karl May [Die Rose von Ernstthal]
Klappentext: Emmerlichs sympathische und durchdringend sonore Stimme verleiht Karl Mays Heimatgeschichte eine ganz besondere, unnachahmliche Qualität
Lieferumfang: 2 Audio-CDs | Laufzeit: ca. 137 Minuten
Verlag: Deutsche Grammophon Literatur
Karl May
Old Surehand
[Rundfunk-Produktion des WDR 1958]
Klappentext: Neben »Winnetou«, »Der Schatz im Silbersee« und »Durch die Wüste« die vierte großartige Karl-May-Produktion des Westdeutschen Rundfunk:
Kommantschen planen, die versteckte Oase des Weißen Bloody Fox zu überfallen. Winnetou will den Überfall verhindern und ruft Old Shatterhand zu Hilfe. Doch Old Shatterhand wird unterwegs aufgehalten — er muss Old Surehand aus den Händen feindlicher Indianer befreien.
Sprecher: Kurt Lieck, Heinz Klingenberg, Werner Rundshagen, Kaspar Brüninghaus, Carl Brückel, Helmut Peine u. v. a.
Lieferumfang: 6 Audio-CDs | Laufzeit: ca. 420 Minuten
Verlag: Random House
ZDF
Kara Ben Nemsi
Die 1. Staffel
TV-Serie | D 1973 | 13 Episoden
Verlagsinformationen: Worauf alle Karl-May-Fans gewartet haben:
»Kara Ben Nemsi« folgt der Tradition der aufwändig produzierten deutschen TV-Serien, die man einst als Straßenfeger bezeichnete. Karl-Michael Vogler spielt mit sichtlich großer Freude Kara Ben Nemsi in dieser zauberhaft-schönen, zeitlosen Abenteuerserie mit der Musik von Martin Böttcher, der auch die legendären Soundtracks zu »Winnetou« komponierte.
Die 13 Folgen der ersten Staffel des ZDF von 1973 erstmals auf DVD, komplett restauriert mit viel Bonusmaterial: Interview mit Karl-Michael Vogler, Dreharbeitenbeitrag u. s. w.
Mit Karl-Michael Vogler als Kara Ben Nemsi, Heinz Schubert als Hadschi Halef Omar und u. a. mit Dieter Hallervorden, Wilfried Klaus, Willy Semmelrogge. Buch und Regie: Günter Gräwert. Musik von Martin Böttcher.
Lieferumfang: 3-DVD-Box (Format: DVD-9) in edler Verpackung, dem Stil der »grünen Bände« der Karl-May-Romane nachempfunden | Spieldauer: ca. 325 Minuten | Bildformat: 4:3 | Ton: Deutsch Dolby Digital 2.0 (Stereo) | Bonus: ZDF-Beitrag über die Dreharbeiten, Interview mit Karl Michael Vogler, 24-seitiges Booklet