» Startseite Veranstaltungen Archiv 2023 «

Veranstaltungarchiv 2023

Vergangene Ereignisse

17. bis 19. März 2023
Cover
Abstand

Universität Potsdam (Fach Kunst) | Karl-May-Gesellschaft | Karl-May-Stiftung

»Immer fällt mir, wenn ich an den Indianer denke, der Tür­ke ein…«

Kulturelle Repräsentationen im Werk Karl Mays im Brennpunkt aktueller Diskurse
Sponsoren

Freitag, 17. März
16:00 Uhr Eröffnung mit Grußworten der Universität Potsdam, der Karl-May-Gesellschaft und der Karl-May-Stiftung
16:45 Uhr Einführung von Prof. Dr. Andreas Brenne (Universität Potsdam)
17:15 Uhr Keynote von Jens Balzer (Autor und Kolumnist): ›Wunsch, Indianer zu werden. Versuch über eine Ethik der Appropriation‹
19:00 Uhr Podiumsdiskussion ›Karl May vermitteln‹ mit Jean-Marc Birkholz (Winnetou-Darsteller), Prof. Dr. Christian Dawidowski (Universität Osnabrück), Allison Aldridge Saur (Chickasaw Nation) und Bernhard Schmid (Karl-May-Ver­lag, Bamberg), moderiert von Ben Hänchen (MDR)

Samstag, 18. März
9:00 Uhr Keynote von Prof. Dr. Christian Niemeyer (TU Dresden): ›»Karl May würde AfD wählen!« Ein mutmaßlicher Wahlkampfslogan von 2023 und seine bis ins Jahr 2018 zurückreichende Vorgeschichte‹
10:00 Uhr Panel ›Literaturwissenschaft‹ mit Prof. Dr. Susan Arndt (Universität Bayreuth), Prof. Dr. Helmut Schmiedt (Universität Koblenz), Prof. Dr. Bernhard Leistle (Carleton University, Ottawa), Prof. Dr. Florian Krobb (Maynooth Uni­ver­sity)
14:00 Uhr Panel ›Kulturwissenschaft und Museologie 1‹ mit Robin Leipold (Karl-May-Museum, Radebeul), Dr. Frank Usbeck (Grassi-Museum, Leipzig)
16:00 Uhr Panel ›Kulturwissenschaft und Museologie 2‹ mit Shoshana Was­ser­man (First American Museum, Oklahoma), Dr. Markus Lindner (Universität Frank­furt)
17:30 Uhr Vortrag mit Filmvorführung von Gunter Lange (›Indianer Inuit: Nordamerika-Filmfestival Stuttgart‹) und Drew Hayden Taylor (Regisseur und Schriftsteller, Ojibway Nation): ›Searching for Winnetou. Zeitgenössischer indi­gener Film‹

Sonntag, 19. März
9:00 Uhr Panel ›Kulturelle Perspektiven im Dialog‹ mit Dr. Dana Weber (Florida State University), Allison Aldridge Saur (Chickasaw Nation), Dr. Jörg Lewanski (Universität Wien)
12:00 Uhr Abschlussdiskussion mit Kulturschaffenden und Angehörigen india­ni­scher Kulturen
(Ende gegen 13 Uhr)

Eintritt: frei. – Unter karlmaysymposium@web.de wird um unverbindliche An­meldung gebeten.

Ort: Universität Potsdam, Auditorium Maximum | Am Neuen Palais 10 | 14469 Potsdam